Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Multi-User-Betrieb

Eine PAM-Datei kann parallel mit folgenden Zugriffsmethoden erstellt bzw. bearbeitet werden:

Möglichkeiten der parallelen Eröffnungen


USER B


SHARUPD=


*YES

*NO

*WEAK



OPEN-Modus

I
N
P
U
T

I
N
O
U
T

O
U
T
I
N

I
N
P
U
T

I
N
O
U
T

O
U
T
I
N

I
N
P
U
T

I
N
O
U
T

O
U
T
I
N

U
S
E
R

A

*YES

INPUT
INOUT
OUTIN

X
O
O

O
O
O


X



X
X
X



*NO

INPUT
INOUT
OUTIN

X



X



X
X
X



*WEAK

INPUT
INOUT
OUTIN

X

X


X

X


X
X
X

X


Tabelle 47: FASTPAM: erlaubte SHARUPD-/OPEN-Kombinationen
X:OPEN erlaubt
O:

OPEN nur erlaubt,

  • wenn die Eröffner dieselbe blockorientierte Zugriffsmethode benutzen (nur UPAM/FASTPAM oder nur DIV)

  • und denselben Wert für den Operanden LOCKENV benutzen (alle LOCKENV=*HOST oder LOCKENV=*XCS)

  • und alle im selben HOST laufen oder im selben XCS-Verbund bei Verwendung von LOCKENV=*XCS

Hinweise

  • Leseoperationen mit SHARUPD=*WEAK können eine Datei gleichzeitig mit jeder beliebigen Schreiboperation eröffnet haben. (SHARUPD=*WEAK ist nur bei UPAM und DIV möglich.)

    Ausnahme:
    Für Leseoperationen mit DIV-SHARUPD=*WEAK, die bei OPEN LOCVIEW=*MAP angegeben haben, ist eine parallele Eröffnung mit einer UPAM/FASTPAM-Schreiboperation nicht erlaubt.

    Leseoperationen mit DIV-SHARUPD=*WEAK, die bei OPEN LOCVIEW=*NONE spezifiziert haben, besitzen dieselbe Verträglichkeit wie Leseoperationen mit UPAM/FASTPAM-SHARUPD=*WEAK.

  • Eröffner mit DIV-SHARUPD=*YES sind nicht mit Eröffnern mit UPAM/FASTPAM-SHARUPD=*YES verträglich.

  • Leseoperationen sind immer miteinander verträglich (unabhängig von Zugriffsmethode, SHARUPD-Spezifikation, LOCKENV-Spezifikation und Host.

  • Nicht erlaubte Kombinationen führen zu einem OPEN-Fehler.

  • Bei Zugriffen auf Dateien im Modus SHARUPD=YES kann der Fall eintreten, dass eine Datei mit einer Dateigröße < 32 GB durch entsprechende Verarbeitung zu einer Datei >= 32 GB wird.

    Hier werden zwei Fälle unterschieden:

    • Aufrufer, die auf diese Situation vorbereitet sind
      (mit der Angabe LARGE_FILE=*ALLOWED beim Makro FCB bzw.
      EXCEED-32GB=*ALLOWED beim Kommando ADD-FILE-LINK)

    • nicht vorbereitete Aufrufer
      (Angabe LARGE_FILE=*FORBIDDEN beim Makro FCB bzw.
      EXCEED-32GB=*FORBIDDEN beim Kommando ADD-FILE-LINK).

    Es wird nach jedem Aufruf des Allocators die Größe der betroffenen Datei überprüft. Wenn bei dieser Überprüfung eine Dateigröße >= 32 GB ermittelt wird und im zugehörigen FCB das Attribut LARGE_FILE=*FORBIDDEN gesetzt ist, wird die Verarbeitung abgebrochen und ein entsprechender Returncode in der eigenen Parameterliste FPAMSRV(I) bzw. eine DMS-Meldung ausgegeben.

Für die Zugriffsmethode FASTPAM gilt Folgendes:

  • Mehrere parallele Prozesse (mehrere SHARUPD=*YES und MODE=*OUTIN/*INOUT-Eröffner) können eine Datei gleichzeitig mit FASTPAM bearbeiten.

    Bei Mehrfachzugriff auf die Datei (Shared Update Mode) muss der Benutzer selbst für entsprechende Synchronisierungsroutinen sorgen, falls diese vom eingesetzten Softwareprodukt nicht vorgesehen sind. Im Unterschied zu UPAM stellt FASTPAM hierfür keine Blocksperren-Mechanismen zur Verfügung.
  • FASTPAM- und UPAM-Eröffner

    Eine Datei kann parallel von mehreren Tasks sowohl mit FASTPAM als auch mit UPAM eröffnet werden. Die Bearbeitung wird von den Operanden MODE und SHARUPD (siehe unten) der Funktion OPEN gesteuert.
    FASTPAM unterstützt zwar SHARUPD= *WEAK nicht, verhält sich aber ansonsten genauso wie UPAM, sowohl bei FASTPAM-Eröffnern unter sich, als auch bei gemischten UPAM- und FASTPAM-Eröffnern.

    Wird auf eine Datei gleichzeitig mit UPAM und FASTPAM zugegriffen, so muss auch der UPAM-Benutzer sich selbst mit dem FASTPAM-Benutzer synchronisieren, da die UPAM-Blocksperren nur bei beidseitiger Anwendung wirken und FASTPAM keinen Blocksperren-Mechanismus zur Verfügung stellt.

  • FASTPAM- und DIV-Eröffner

    FASTPAM verhält sich zu DIV genauso wie UPAM. Eine parallele Verarbeitung ist nur erlaubt, wenn die Datei von allen mit INPUT eröffnet wird.

  • Dateien auf Shared Pubsets (SPVS) werden von FASTPAM unterstützt: FASTPAM-Eröffner können von verschiedenen Systemen auf einen Shared-Pubset lesend zugreifen, auch parallel mit UPAM- und DIV-Eröffnern, die lesend zugreifen.

  • Systemübergreifender Dateizugriff (RFA) wird nicht unterstützt.