Für Testzwecke, vor allem für das Testen von Fehler-Routinen des Benutzerprogramms, eignen sich sog. DUMMY-Dateien, die im FILE-Makroaufruf mit *DUMMY bzw. im Kommando ADD-FILE-LINK mit *DUMMY definiert werden. Bei der Verarbeitung solcher DUMMY-Dateien finden keine Ein-/Ausgaben statt. Leseversuche führen zum Ansprung von Fehler-Routinen, Schreibaufrufe werden ignoriert, d.h. es wird in jedem Fall eine Nulloperation (d.h. keine Operation) durchgeführt.
Die folgende Tabelle zeigt, welche Ereignisse bei den ISAM-Leseoperationen auftreten.
Leseoperation | Makro | Ereignis | EXLST-Ausgang | Meldung |
---|---|---|---|---|
sequenzielles Lesen | GET/GETR | Dateiende | EOFADDR | DMS0AAE |
Lesen mit Schlüssel | GETKY | Schlüssel nicht vorhanden | NOFIND | DMS0AA8 |
Lesen über Flags | GETFL | Schlüssel nicht vorhanden | NOFIND | DMS0AA8 |