Die Verarbeitung von Eingabedateien ohne Kennsätze wird im Makro FILE mit dem Operanden LABEL=NO, im Kommando ADD-FILE-LINK mit dem Operanden LABEL-TYPE= *NO angefordert.
Unabhängig von der Benutzerangabe zu LABEL bzw. LABEL-TYPE wird der Bandanfangs-Kennsatz geprüft – falls noch keine VOL1-Prüfung durchgeführt wurde.
Kennsätze prüfen
Zunächst prüft das DVS, ob das Band mit einem VOL1-Kennsatz beginnt. Falls nein, kann der Auftrag ohne weitere Überprüfungen auf die Datei zugreifen (siehe Abschnitt „Datei ohne Kennsätze", unten).
Beginnt das Band trotz der Angabe LABEL=NO bzw. LABEL-TYPE=*NO mit einem VOL1-Kennsatz, wird zuerst die Gültigkeit der Archivnummer geprüft. Wie bei Dateien mit Standardkennsätzen gibt das DVS im Fehlerfall dem Operator die Meldung DMS0DA1
aus bzw. bei FOREIGN-Dateien die Meldung DMS0DFB
.
Im nächsten Schritt prüft das DVS über VOL1-„Zugriffsvermerk“ und -„Bandeigentümerkennzeichen“ die Zugriffsberechtigung der Benutzerkennung (Fehlermeldung DMS0DD7
). Anschließend liest das DVS die HDR-Kennsätze und überprüft die Zugriffsberechtigung anhand von HDR1-Zugriffsvermerk und HDR3-Dateieigentümerkennzeichen (Fehlermeldung DMS0DD7
). Soll die Datei mit OPEN INOUT/EXTEND eröffnet werden, werden noch HDR3-Zugriffsart und HDR1-Freigabedatum überprüft (Fehlermeldung DMS0DA3
).
Im Dialogbetrieb gibt das DVS die Fehlermeldung DMS0DF6
aus: Sie werden darauf aufmerksam gemacht, dass die LABEL-Angabe nicht mit dem Bandinhalt übereinstimmt. Sie können entscheiden, ob Sie die Datei dennoch verarbeiten wollen, d.h. ob der Programmlauf fortgesetzt oder mit einem OPEN-Fehler beendet werden soll.
Positionieren
Ist der erste Satz kein VOL1-Kennsatz, sondern eine Abschnittsmarke (Tape Mark) und gilt TPMARK=YES (vgl. FILE-Makroaufruf/FCB) bzw. TAPE-MARK-WRITE=*YES (siehe Kommando ADD-FILE-LINK), positioniert das DVS hinter diese Abschnittsmarke. Innerhalb des Bandes positioniert das DVS entsprechend den FSEQ-Angaben in Katalogeintrag, FILE oder FCB bzw. entsprechend den Angaben beim Operanden FILE-SEQUENCE im Kommando ADD-FILE-LINK.