Jedes Programm, das mit einer Datei arbeiten soll, muss bei seinem Ablauf in einem Auftrag folgende Aktionen auslösen:
Wenn die Datei noch nicht katalogisiert und mit Speicherplatz versehen ist: Datei einrichten (mit dem Makro FILE oder dem Kommando CREATE-FILE)
Datei eröffnen (mit einem OPEN-Makroaufruf): das System prüft, ob der aufrufende Auftrag auf die Datei zugreifen darf und bereitet den eigentlichen Zugriff zum Dateiinhalt vor
Zugreifen auf den Dateiinhalt (mit den Zugriffsmethoden des DVS): das System überträgt auf Anforderung Daten zwischen dem aufrufenden Auftrag und der Datei
Datei schließen (mit einem CLOSE-Makroaufruf): das System trennt den aufrufenden Auftrag logisch von der Datei, danach weist es Anforderungen zur Datenübertragung zurück
Ein Auftrag kann eine Datei beliebig oft eröffnen, auf ihren Inhalt zugreifen und sie schließen. Da Öffnen und Schließen einer Datei zeitaufwändige Aktionen sind, sollte ein Auftrag Dateien erst dann eröffnen, wenn er sie bearbeiten kann, und schließen, wenn die Bearbeitung beendet ist.