Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Änderungen gegenüber dem Vorgänger-Handbuch

&pagelevel(4)&pagelevel

Die folgende Tabelle enthält die wichtigsten Änderungen in den bestehenden Kommandos.

Kommando                     

Änderung/Operand              

Operandenwert

Funktion/Bemerkung                                  

ADD-FILE-LINK

BLOCK-CONTROL-INFO=

Hinweis NK-ISAM-Dateien

ohne explizite Blockformat-Angabe wird der neue Systemparameter ISBLKCTL beim Erstellen einer ISAM-Datei ausgewertet. Standardmäßig werden auch auf K-Platten ISAM-Dateien als NK-ISAM-Dateien angelegt.

STREAMING-MODE=


Operand entfällt

ADD-IO-UNIT

TYPE=

*IBS(...)

Operandenwert entfällt

ADD-USER

NET-CODED-CHAR-SET=


neuer Operand:
Net-Coded-Character-Set (NETCCS), das für Node-Files auf Net-Storage zu verwenden ist

ASSIGN-SYSLST

TO=

<filename> / *LIBRARY-ELEMENT(...)

Hinweis zum Verhalten bei Speicherplatzmangel

ASSIGN-SYSOUT

TO=

<filename> / *LIBRARY-ELEMENT(...)

Hinweis zum Verhalten bei Speicherplatzmangel

ATTACH-DEVICE

Hinweis


Unterstützung FastDPAV (ab BS2000 OS DX)

CHECK-DISK-MOUNT

Hinweis


Hinweis zu SHC-OSD ergänzt

COPY-FILE

Hinweis


Dateiattribut NUM-OF-BACKUP-VERS beim Kopieren (ab BS2000 OS DX)

CREATE-FILE


NET-CODED-CHAR-SET=


neuer Operand:
Dateiattribut Net-Coded-Character-Set (NETCCS), das für Node-File auf Net-Storage zu verwenden ist

NUM-OF-BACKUP-VERS


neuer Operand (ab BS2000 OS DX):
Dateiattribut NUM-OF-BACKUP-VERS legt die maximale Anzahl von Datei-Versionen fest, die im Versions-Backup -Archiv gesichert werden

CREATE-PAGING-FILE

VOLUME=

*PUBSET(...)

neuer Operandenwert:
spezifiziert alle Paging-Dateien auf den Volumes eines SF-Pubsets

SIZE=


Wertebereich erweitert

DELETE-PAGING-FILE

VOLUME=

*PUBSET(...)

neuer Operandenwert:
spezifiziert alle Paging-Dateien auf den Volumes eines SF-Pubsets

FORCE=


neuer Operand:
erzwingt das Löschen bei Unterschreiten der Mindestgröße der Paging-Area des Home-Pubsets

DETACH-DEVICE

Hinweis


Unterstützung FastDPAV (ab BS2000 OS DX)

ENCRYPT-FILE

Software-Abhängigkeit


geändert:

sinnvolle Nutzung des Kommandos, wenn das Subsystem CRYPT geladen ist.

ENTER-JOB

SYSLST-LIMIT=


geändert:

SYSOUT-Sätze werden bei SYSLST nicht mitgezählt

ENTER-PROCEDURE

SYSLST-LIMIT=


geändert:

SYSOUT-Sätze werden bei SYSLST nicht mitgezählt

EXPORT-NODE-FILE

FILE-STRUCTURE=


neuer Operandenwert:
ermöglicht Dateiauswahl über die Zugriffsmethode

EXTEND-PAGING-AREA

VOLUME=

*PUBSET(...)

neuer Operandenwert:
spezifiziert alle Paging-Dateien auf den Volumes eines SF-Pubsets

FORCE-DESTROY-CACHE

CACHE-MEDIUM=

*GS

Operandenwert entfällt:
Cache-Medium nicht unterstützt

FORCE-PUBSET-EXPORT

Protokollierung auf Konsole


Kommandoausführung wird auf Konsole protokolliert

HOLD-JOB

Hinweise


Hinweise für Repeat-Job

IMPORT-NODE-FILE

FILE-STRUCTURE=

*SAM

neuer Operandenwert:
unterstützt SAM-Node-Files

IMPORT-PUBSET

EXTRA-LARGE-CAT-CONV=


Operand entfallen

ACTUAL-JOIN=

*NONE

Operandenwert entfällt

LOAD-EXECUTABLE-PROGRAM

RESIDENT-PAGES=


Wertebereich erweitert bei MINIMUM und MAXIMUM

MODIFY-FILE-ATTRIBUTES


NET-CODED-CHAR-SET=


neuer Operand:
Dateiattribut Net-Coded-Character-Set (NETCCS), das für Node-File auf Net-Storage zu verwenden ist

NUM-OF-BACKUP-VERS


neuer Operand (ab BS2000 OS DX):
Dateiattribut NUM-OF-BACKUP-VERS legt die maximale Anzahl von Datei-Versionen fest, die im Versions-Backup-Archiv gesichert werden

MODIFY-HEL-CHECK

ATTRIBUTE=

*DALTA-RESPONSIBLE

Operandenwert entfällt

MODIFY-HEL-LOGGING

ATTRIBUTE=

*DALTA-RESPONSIBLE

Operandenwert entfällt

MODIFY-JOB

SYSLST-LIMIT=


geändert:

SYSOUT-Sätze werden bei SYSLST nicht mitgezählt

MODIFY-JOB-OPTIONS

SYSLST-LIMIT=


geändert:

SYSOUT-Sätze werden bei SYSLST nicht mitgezählt

MODIFY-MEMORY-PARAMETERS

EXTEND-BIG-PAGES=


neuer Operand:

bestimmt, ob und in welcher Situation Big Pages erweitert werden

MODIFY-PAGING-AREA-ATTRIBUTES

VOLUME=

*ALL / *PUBSET(...)

neuer Operandenwert:
spezifiziert alle Paging-Dateien bzw. alle Paging-Dateien auf den Volumes eines SF-Pubsets

MODIFY-PUBSET-CACHE-ATTRIBUTES

CACHE-MEDIUM=

*GS(...)

Operandenwert entfällt:
Cache-Medium nicht unterstützt

MODIFY-SYSTEM-PARAMETERS

dynamisch änderbare Systemparameter


erweitert um: ISBLKCTL, MIGHOST, NBLOGT0
ab BS2000 OS DX:
neuer Systemparameter NUMBACK als Standardwert für das Dateiattribut NUM-OF-BACKUP-VERS

MODIFY-USER-ATTRIBUTES

NET-CODED-CHAR-SET=


neuer Operand:
Dateiattribut Net-Coded-Character-Set (NETCCS), das für Node-Files auf Net-Storage zu verwenden ist

MODIFY-USER-PUBSET-ATTRIBUTES

CODED-CHARACTER-SET=


neuer Operand:
Dateiattribut Coded-Character-Set (CCS) der Datei

NET-CODED-CHAR-SET=


neuer Operand:
Dateiattribut Net-Coded-Character-Set (NETCCS), das für Node-File auf Net-Storage zu verwenden ist

REDUCE-PAGING-AREA

VOLUME=

*PUBSET(...)

neuer Operandenwert:
spezifiziert alle Paging-Dateien auf den Volumes eines SF-Pubsets

SET-DISK-PARAMETERS

SYSTEM-ALLOCATION=

*ALL / *SHARE

Operandenwerte entfallen

SET-LOGON-PARAMETERS

SYSLST-LIMIT=


geändert:
SYSOUT-Sätze werden bei SYSLST nicht mitgezählt

SET-PUBSET-ATTRIBUTES

ALTERNATE-MASTER=


neuer Operand:
steuert beim IMPORT-PUBSET, ob der BACKUP-MASTER Eigentümer des Pubsets wird, wenn der eingestellte Eigentümer/Master (noch) nicht zur Verfügung steht.

SHOW-ADDRESS-SPACE-STATUS

S-Variablen


unterstützt jetzt auch Ausgabe in S-Variable

SHOW-AUDIT-STATUS

Informationsausgabe


erweitert: weitere Aktivitätszustände

SHOW-CONSOLE-STATUS

CONSOLE=

*ALL(...)

Operand erweitert: Auswahlkriterien

TYPE=


neuer Operand:
Auswahl nach Typ

STATE=


neuer Operand:
Auswahl nach Status

SHOW-DEVICE-CONFIGURATION

INFORMATION=

*PATH/*INNER

Ausgabe nach SYSOUT und in S-Variable geändert

ATTRIBUTE=

*ENABLED / *DISABLED

neue Operandenwerte (ab BS2000 OS DX):
Auswahl von FastDPAV-Alias-Geräten

Ausgabe / S-Variablen


ab BS2000 OS DX:
Anzeige von FastDPAV-Alias-Geräten bzw. Ausgabe in neuen S-Variablen

SHOW-DEVICE-STATUS

ATTRIBUTE=

*ENABLED / *DISABLED

neue Operandenwerte (ab BS2000 OS DX):
Auswahl von FastDPAV-Alias-Geräten

SHOW-FILE-ATTRIBUTES


LAST-BYTE-POINTER=


neuer Operand:
Auswahlkriterium Last Byte Pointer

VERSION-BACKUP


neuer Operand (ab BS2000 OS DX):
Auswahlkriterium für das Dateiattribut NUM-OF-BACKUP-VERS

Ausgabefelder


neues Ausgabefeld (ab BS2000 OS DX):
#BACK-VERS zur Anzeige des Dateiattributs NUM-OF-BACKUP-VERS

S-Variablen


neue S-Variablen für Last Byte Pointer und Net-Coded-Character-Set;
ab BS2000 OS DX :
neue S-Variable für das Dateiattribut NUM-OF-BACKUP-VERS

SHOW-MEMORY-CONFIGURATION

Informationsausgabe


erweitert: Einstellung für Erweiterung des Big-Page-Speichers

S-Variablen


unterstützt jetzt auch Ausgabe in S-Variable

SHOW-MEMORY-POOL-STATUS

S-Variablen


unterstützt jetzt auch Ausgabe in S-Variable

SHOW-PAGING-CONFIGURATION

VOLUME=

*PUBSET(...)

neuer Operandenwert:
spezifiziert alle Paging-Dateien auf den Volumes eines SF-Pubsets

S-Variablen


unterstützt jetzt auch Ausgabe in S-Variable

SHOW-PENDING-MSG

Informationsausgabe


neue S-Variable enthält den Text der Response-Meldung

SHOW-PUBSET-ATTRIBUTES

Informationsausgabe


erweitert: Alternate-Master nach SYSOUT und in S-Variable RAID-Anzeigen entfallen

SHOW-PUBSET-CACHE-ATTRIBUTES

Informationsausgabe


Ausgabeinformation zum Cache-Medium GS entfallen; die entsprechenden S-Variablen sind ohne Bedeutung (Anzeige nur aus Kompatibilität)

SHOW-PUBSET-CONFIGURATION

Informationsausgabe


RAID-Anzeigen entfallen

SHOW-SYSTEM-INFORMATION

INFORMATION=

*BS2000-IDENTIFICATION

einige Ausgabewerte geändert

SHOW-SYSTEM-PARAMETERS

Informationsausgabe


neue Systemparameter;
ab BS2000 OS DX:
neuer Systemparameter NUMBACK als Standardwert für das Dateiattribut NUM-OF-BACKUP-VERS

SHOW-USER-ATTRIBUTES

NET-CODED-CHAR-SET=


neuer Operand:
Net-Coded-Character-Set (NETCCS) als Auswahlkriterium

Informationsausgabe


erweitert:
NETCCS auf SYSOUT und in S-Variable

START-EXECUTABLE-PROGRAM

RESIDENT-PAGES=


Wertebereich erweitert bei MINIMUM und MAXIMUM

Tabelle 1: Änderungen

Neu aufgenommene Kommandos bzw. Funktionen

KommandoFunktion/Bemerkung
MOVE-DISKPubset erweitern/reduzieren und Platte initialisieren, Die Funktion steht ab BS2000 OS DX SP 20.2 zur Verfügung.

Tabelle 2: Neue Kommandos

Entfallene Kommandos bzw. Funktionen

Die Komponenten GSMAN, GSVOL und SPACEPRO entfallen mit BS2000 OS DX. Damit entfallen auch die Kommandos dieser Komponenten (Kommandos mit dem Teilnamen „GS“ bzw. „SPACEPRO“, z.B. ATTACH-GS-UNIT oder MODIFY-SPACEPRO-PARAMETERS) und werden im Handbuch nicht mehr beschrieben.

Die Kommandos MODIFY-LIVE-MIGRATION-DEFAULTS und SHOW-LIVE-MIGRATION-DEFAULTS werden nicht mehr unterstützt.

Da BS2000 OS DX ausschließlich den Anschluss über Fibre Channel unterstützt, wird auch der Betrieb von SPD-Platten nicht mehr unterstützt (SPD-Platten konnten nur am Typ S-Kanal bedient werden).

Hinweise zum SE Server

Das BS2000-Betriebssystem in den freigegebenen Versionen bedient die Server Units des SE Servers

Bezeichnung der Server Unit

Architektur

Peripherietyp

Server Unit /390 (SU /390)

/390-Architektur

Kanalperipherie

Server Unit x86 (SU x86)

x86-64-Architektur

Busperipherie

Am SE Server wird die Geräteperipherie nur über Fibre Channel bedient. Typ 2- und Typ S-Kanal werden nicht unterstützt (Ausnahme: virtuelle Konsole auf SU /390).

SE Server haben keinen Globalspeicher.

Allgemeine Hinweise

Die Bezeichnung des BS2000-Grundausbaus lautet ab Version V10.0: BS2000 OSD/BC. Vorgängerversionen werden mit der bis dahin üblichen Bezeichnung BS2000/OSD-BC zitiert.

In den Kommandobeschreibungen wird der Name der Komponente, der das Kommando angehört, ohne Version angegeben. Die Versionsübersicht der Kommandos entfällt.

Die Gerätetyptabelle für BS2000 finden Sie im Handbuch „Systeminstallation“ [46]. Die aktuell unterstützten Geräte finden Sie in der Freigabemitteilung zu BS2000 OS DX.

Eine Übersicht aller Systemparameter (privilegiert und nicht privilegiert) finden Sie in der Beschreibung des Kommandos SHOW-SYSTEM-PARAMETERS.