Das Kommando SHOW-PUBSET-CATALOG-ALLOCATION gibt den Katalogtyp, den Belegungsgrad pro Katalog (Nutzung/Dateigröße) und die Erweiterbarkeit pro Katalog aus. Diese Ausgabe kann entweder für einen einzelnen Pubset oder für alle an einem System lokal und im Master-Modus importierten Pubsets erfolgen.
Automatische Vergrößerung des Katalogs
Das CMS erkennt, wenn ein Katalog zu 90% belegt ist, und nimmt automatisch eine Katalogvergrößerung vor, sofern das ohne Wechsel des Katalogformats möglich ist.
Für Spezialkataloge des Typs EXTRA LARGE wird dann ein neuer Teilkatalog angelegt, wenn keiner der bereits existierenden Teilkataloge vergrößert werden kann.
Manuelle Vergrößerung des Katalogs
Die Katalogdateien können im laufenden Betrieb z.B. mit dem Kommando MODIFY-FILE-ATTRIBUTES ...,SPACE=... erweitert werden. Dies gilt sowohl auf SM- als auch auf SF-Pubsets. Die Vergrößerung des Katalogs wird sofort wirksam, nicht erst nach dem nächsten Import des Pubsets.
Wurde für einen SF-Pubset das Produkt SCA aktiviert, so wird SCA bei einer Erweiterung der Datei TSOSCAT implizit vom System beendet und wieder neu gestartet (zur Anpassung der SCA-Tabellenstruktur). Dies führt i.a. zu keiner Beeinträchtigung des Systems.
Für SM-Pubsets mit Katalogen des Typs EXTRA LARGE können für jeden der Spezialkataloge #M00, #J00 und #P00 bis zu 99 weitere Teilkataloge hinzugefügt werden. Dazu wird das Kommando ADD-CATALOG-FILE verwendet.