Loading...
Select Version
Die Doppelpunkt-Notation dient dazu, Spiegelplatten eindeutig zu bezeichnen, nachdem sie von der Original-Unit abgetrennt wurden (z.B. zur Durchführung einer Sicherung mit HSMS). Spiegelplatten werden mit den Replikationsfunktionen externer Plattenspeichersysteme erstellt.
Dazu wird in einer VSN mit Punkt-Notation der Punkt in einen Doppelpunkt bzw. bei PUB-Notation die Zeichenfolge „PUB“ nach „P:B“ geändert.
Beispiele
Doppelpunkt-Notation | |||
Punkt-Notation: | ABC.04 | wird zu | ABC:04 |
XY.123 | wird zu | XY:123 | |
PUB-Notation: | PUB023 | wird zu | P:B023 |
PUBX88 | wird zu | P:BX88 |
Bei der Erstellung eines Spiegel-Pubsets mit SHC-OSD kann diese Umbenennung implizit erfolgen. Es können jedoch nur SF-Pubsets implizit umbenannt werden.