Zugangsschutz beinhaltet alle Methoden zum Schutz eines DV-Systems vor unberechtigtem Systemzugang.
BS2000 OSD/BC
Der Zugangsschutz mit LOGON-Kennwort im Kommando SET-LOGON-PARAMETERS ist das derzeit gebräuchlichste Authentisierungsverfahren.
Dabei wird mit dem Kommando MODIFY-USER-PROTECTION ein 8 bzw. 32 Byte langes Kennwort für die Benutzerkennung vereinbart.
Durch organisatorische Maßnahmen, die SECOS anbietet, kann der Kennwortschutz in BS2000 erheblich verbessert werden.
Dabei legt die Benutzerverwaltung für den Benutzer explizit fest, welche der folgenden Vorgaben er zwingend beachten muss:
Minimale Länge eines Kennwortes
Komplexität eines Kennwortes
Lebensdauer eines Kennwortes
Erweiterter Zugangsschutz mit SECOS
SECOS bietet folgende zusätzliche Möglichkeiten für den Zugangsschutz:
Trennung der Zugangswege
Einschränkung des Zugangs über Terminal-Sets
Zugangsschutz mit Guards
Persönliche Identifizierung
Protokollierung der Zugangsversuche
Sperre von Terminals oder Benutzerkennungen nach einer festgelegten Anzahl von erfolglosen Zugangsversuchen
Sperre von Benutzerkennungen bei Inaktivität