ACS-Systemdatei vereinbaren
Komponente: | ACS |
Funktionsbereich: | Dateiverarbeitung |
Anwendungsbereich: | FILE |
Privilegierung: | ACS-ADMINISTRATION |
Funktionsbeschreibung
Mit dem Kommando ADD-ACS-SYSTEM-FILE vereinbart die Systembetreuung eine neue Identifikation für eine AC-Systemdatei und ordnet dieser Identifikation den Dateinamen und die Attribute zu. Jeder Anwender, der die Einträge aus dieser AC-Systemdatei in seinen virtuellen Aliaskatalog laden möchte, kann die AC-Systemdatei über die Identifikation, also den symbolischen Namen der AC-Systemdatei ansprechen. Mit dem Kommando SHOW-ACS-SYSTEM-FILES kann sich der Anwender die Liste der verfügbaren AC-Systemdateien anzeigen lassen. Der ACS-Administrator hat jedoch bei der Vergabe der Attribute die Möglichkeit, die Ausgabe der Identifikation und des zugehörigen Dateinamens zu sperren. Ferner kann die Systembetreuung festlegen, dass die vereinbarte Identifikation als Standard-AC-Systemdatei fungieren soll. In diesem Fall werden die Einträge aus dieser Datei eingelesen, wenn der Anwender im Kommando LOAD-ALIAS-CATALOG die Identifikation mit „*STD“ spezifiziert. Der Zugriffsschutz der AC-Systemdatei wird beachtet (z.B. bei USER-ACCESS=*OWNER-ONLY wird der Zugriff zur AC-Systemdatei aus einer fremden Kennung verweigert).
Existiert bereits eine gleich lautende Identifikation einer AC-Systemdatei, wird diese durch die neue Definition ersetzt.
Die Vereinbarungen bezüglich der AC-Systemdateien bleiben bis Shutdown wirksam. Beim Entladen des Subsystems ACS werden die Vereinbarungen nur gelöscht, wenn beim Kommando STOP-SUBSYSTEM der Operand SUBSYSTEM-PARAMETER = 'RESET' angegeben wird.
Format
ADD-ACS-SYSTEM-FILE |
ALIAS-CATALOG-ID = <composed-name 1..20> ,FILE-NAME = <filename 1..54> ,ATTRIBUTES = *STD / list-poss(4): *SYSTEM-DEFAULT / *INVISIBLE / *SECRET-FILE-NAME / *PRIVILEGED |
Operandenbeschreibung
ALIAS-CATALOG-ID = <composed-name 1..20>
Symbolischer Name, unter dem die AC-Systemdatei mit dem Kommando LOAD-ALIAS-CATALOG angesprochen werden kann. Die Liste aller verfügbaren AC-Systemdateien kann sich der Anwender mit SHOW-ACS-SYSTEM-FILES anzeigen lassen.
FILE-NAME = <filename 1..54>
Vollqualifizierter, realer Dateiname der AC-Systemdatei, in der die Einträge abgespeichert sind.
Vor Aufnahme der Datei in die Liste der AC-Systemdateien wird der Operand FILE-NAME gegebenenfalls um die Benutzerkennung und die Default-Catid der aufrufenden Task ergänzt.
Der Benutzer muss die Datei lesend öffnen können.
ATTRIBUTES =
Vereinbart Eigenschaften, die die AC-Systemdatei besitzen soll.
ATTRIBUTES = *STD
Voreinstellung: Die AC-Systemdatei soll keine der folgenden Eigenschaften erhalten.
ATTRIBUTES = *SYSTEM-DEFAULT
Die AC-Systemdatei soll als Standard-AC-Systemdatei fungieren. Die Einträge aus der Datei werden dann automatisch in den Aliaskatalog des Anwenders geladen, wenn er im Kommando LOAD-ALIAS-CATALOG den Wert *STD im Operanden ALIAS-CATALOG-ID einsetzt.
Wenn mehreren AC-Systemdateien das Attribut SYSTEM-DEFAULT zugesprochen wird, gilt jeweils die zuletzt getroffene Zuweisung. Besitzt keine AC-Systemdatei explizit diese Eigenschaft, wird diese der ersten vereinbarten Systemdatei implizit zugesprochen.
ATTRIBUTES = *INVISIBLE
Vereinbart, dass bei der Ausgabe der für den nicht-privilegierten Anwender verfügbaren AC-Systemdateien (Kommando SHOW-ACS-SYSTEM-FILES) der Eintrag für diese Datei nicht eingeblendet werden soll. Die Identifikation der AC-Systemdatei kann damit nur von Anwendern verwendet werden, denen diese zuvor bekannt gegeben wurde bzw. die speziell vorbereitete Prozeduren aufrufen.
Bei der Ausgabe der geladenen AC-Dateien mit dem Kommando SHOW-ACS-OPTIONS erscheint statt der ID das Zeichen „*“, wenn der Aufrufer nicht der ACS-Administrator ist.
ATTRIBUTES = *SECRET-FILE-NAME
Vereinbart, dass bei der Ausgabe der für den nicht-privilegierten Anwender verfügbaren AC-Dateien (Kommandos SHOW-ACS-SYSTEM-FILES und SHOW-ACS-OPTIONS) statt des Dateinamens der AC-Systemdatei die Zeichenfolge „*SYSTEM“ erscheinen soll. Der (nicht-privilegierte) Anwender hat somit keine Möglichkeit, den realen Dateinamen in Erfahrung zu bringen.
ATTRIBUTES = *PRIVILEGED
Vereinbart, dass bei Verwendung der AC-Systemdatei (Kommando LOAD-ALIAS-CATALOG ALIAS-CAT-ID = <id>) deren Einträge als Systemeinträge in den virtuellen Aliaskatalog der Task übernommen werden sollen.
Kommando-Returncode
(SC2) | SC1 | Maincode | Bedeutung |
---|---|---|---|
0 | CMD0001 | ordnungsgemäße Ausführung des Kommandos | |
32 | CMD0221 | interner Fehler | |
64 | ACS0013 | ACSF-Vereinbarung fehlerhaft | |
130 | ACS0036 | Betriebsmittelengpass |