Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Änderungen aus der Version 2.7 gegenüber der vorigen Version 2.5

Die Ausgabe des Handbuchs „Bindelader-Starter“ enthält gegenüber dem Vorgängerhandbuch („BLSSERV V2.5, Bindelader-Starter“) folgende Änderungen:

  • BLSSERV V2.7 unterstützt X86-Code.

  • In der DBL-Liste sind zusätzliche Informationen enthalten:

    • für LLMs und Bindemodule (OM): Bibliotheksname, Elementname und Elementversion

    • für PAM-LLMs: vollständiger Dateiname.

  • Beim BIND-Makro können neben den aus dem aktuellen Ladevorgang nicht befriedigt verbliebenen Externverweisen auch die aus früheren Ladevorgängen in einen benutzerdefinierten Datenbereich ausgegeben werden.

  • Bei den Makros ASHARE und ILEMGT wurde die Maximalzahl paralleler Memory Pools für Shared Code auf 16 erhöht.

  • Die redundanten Kommando- und Makrobeschreibungen wurden aus diesem Handbuch entfernt. Die Kommandos sind im Handbuch „Kommandos“ [5], die Makros im Handbuch „Makroaufrufe an den Ablaufteil“ [7] detailliert beschrieben.