Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Bindelademodule

Bindelademodule (LLMs) werden vom Binder BINDER erzeugt und in Programmbibliotheken als Typ-L-Element oder in PAM-Dateien abgelegt. LLMs in PAM-Dateien werden als PAM-LLMs bezeichnet. Compiler wie z.B. der C-Compiler können ebenfalls LLMs erzeugen und diese in Bibliotheken ablegen (siehe Handbücher der Compiler).

Die logische Struktur eines LLM wird durch eine Baumstruktur realisiert. Die Wurzel in dieser Baumstruktur ist der interne Name des LLM, mit dem der BINDER das LLM identifiziert. Die Knoten (nodes) sind Sub-LLMs, die hierarchisch in Stufen (levels) angeordnet sind. Bindemodule bilden die letzte Stufe (Blätter) in der logischen Struktur des LLM.
Zur externen Identifizierung des LLM werden Elementname und Elementversion des LLM als Bibliothekselement (Typ L) genutzt. Bei PAM-LLMs wird der Name der PAM-Datei zur externen Identifizierung benutzt.

Ein LLM hat neben der logischen Struktur auch eine physische Struktur. Die Bindemodule eines LLM bestehen aus Programmabschnitten, den CSECTs, die getrennt in den Hauptspeicher geladen werden können. Die CSECTs eines oder mehrerer OMs werden zu einer Slice zusammengefasst. Eine Slice ist damit eine ladbare Einheit für den DBL.

Es gibt drei Typen der physischen Struktur eines LLM:

  1. LLM mit einer einzelnen Slice (das LLM wird in einem Ladevorgang vollständig in den Speicher geladen).

  2. LLM mit nach Attributen gebildeten Slices:
    CSECTs, die die gleichen Attribute (READ-ONLY, RESIDENT, PUBLIC, RMODE) haben, werden zu einer Slice zusammengefasst (bei PAM-LLMs nicht erlaubt).

  3. LLMs mit benutzerdefinierten Slices:
    Der Benutzer legt die Positionen der Slices selbst fest. Er kann damit Overlay-Strukturen erzeugen (bei PAM-LLMs max. 16 Slices).

Die genaue Beschreibung der LLMs, ihrer Identifikation sowie der logischen und physischen Struktur ist im Handbuch „BINDER“ [1] zu finden.