Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Builtin-Funktionen

&pagelevel(5)&pagelevel

Builtin-Funktionen (vordefinierte Funktionen) werden von SDF-P sowohl zur Bearbeitung von S-Variablen und Zeichenfolgen, als auch zur Ermittlung von Umgebungsinformationen verwendet. Die Builtin-Funktion bildet aus Eingabeparametern, soweit vorhanden, und aus Umgebungsinformationen genau einen Rückgabewert. Bei einigen Builtin-Funktionen ist der Typ des Rückgabewerts von den Eingabeparametern abhängig.

Aufruf einer Builtin-Funktion ohne Parameter: funktion()

Die Angabe der runden Klammern ist optional. Werden sie weggelassen, darf funktion jedoch kein S-Variablenname sein, da sonst der Wert der gleichnamigen S-Variablen zurückgegeben wird.

Aufruf einer Builtin-Funktion mit Parametern:

funktion(sympar1 =wert1 ,...,symparn =wertn )

wobei sympari der Name des i-ten Parameters und werti der Wert des i-ten Parameters ist. Als Parameterwert kann auch ein Ausdruck angegeben werden.
Parameter können als Schlüsselwort- oder als Stellungsparameter angegeben werden. Parameternamen (also Schlüsselwörter) können bis zur Eindeutigkeit abgekürzt werden. Die Abkürzung eines Funktionnamens ist dagegen nur erlaubt, wenn dies explizit bei der Builtin-Funktion beschrieben ist.
Nachfolgend werden die Builtin-Funktionen beschrieben, die mit SDF-P-BASYS zur Verfügung stehen. Die Gesamtheit aller möglichen Builtin-Funktionen und ihre Anwendung ist im Handbuch „SDF-P“ [34] beschrieben.

Die nachfolgende Übersicht enthält alle mit SDF-P-BASYS verfügbaren Builtin-Funktionen:

Name der Builtin-Funktion

Funktion

INSTALLATION-PATH( )

Pfadnamen ausgeben

IS-CATALOGED-JV( )

Prüfen, ob Jobvariable katalogisiert ist

IS-INITIALIZED( )

Variableninitialisierung prüfen

IS-SDF-P( )

Prüfen, ob SDF-P geladen ist

JV( )

Jobvariable abfragen

MAINCODE( )

Fehlerschlüssel abfragen

MSG( )

Meldungstext ausgeben

SDF-P-VERSION( )

SDF-P- bzw. SDF-P-BASYS-Version abfragen

SUBCODE1( )

Subcode1 abfragen

SUBCODE2( )

Subcode2 abfragen