Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

SDF-P-BASYS

&pagelevel(4)&pagelevel

Das Software-Produkt SDF-P erweitert die Kommandosprache des BS2000 zu einer Programmiersprache, die strukturiertes Programmieren analog zu höheren Programmiersprachen ermöglicht. Wichtige Elemente von SDF-P sind:

  • strukturiertes Prozedurformat (S-Prozeduren)

  • Datenstrukturen, Datentypen

  • Variablenkonzept (S-Variablen)

  • Funktionsaufrufe (Builtin-Funktionen)

  • blockorientierte Fehlerbehandlung

  • Kontrollstrukturen

  • Quell- und Objektprozeduren

Das Software-Produkt SDF-P besteht aus dem kostenfreien Subsystem SDFPBASY und aus dem kostenpflichtigen Subsystem SDF-P.
Nachfolgend wird der Umfang von SDF-P beschrieben, soweit er das Subsystem SDFPBASY betrifft. Die kostenpflichtigen SDF-P-Leistungen und ihre Anwendung sind umfassend in dem Handbuch „SDF-P“ [34] beschrieben.

Stand der Beschreibung ist SDF-P V2.5.

Koexistenz SDF-P und SDF-P-BASYS

Das Subsystem SDFPBASY kann mit früheren SDF-P-Versionen ablaufen. D.h. eine Versionsumstellung von SDFPBASY erfordert nicht unbedingt eine Versionsumstellung des kostenpflichtigen Subsystems SDF-P.

Neue SDF-P-Versionen erfordern die gleiche oder eine höhere Version von SDFPBASY. D.h. eine Versionsumstellung des kostenpflichtigen Subsystems SDF-P erfordert die entsprechende Versionsumstellung des kostenfreien Subsystems SDFPBASY.