Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

CHANGE-SERSLOG-FILE

&pagelevel(3)&pagelevel

SERSLOG-Datei wechseln

Komponente:

BS2000

Funktionsbereich:

Fehlerprotokollierung

Anwendungsbereich:

ERROR-LOGGING

Privilegierung:

TSOS
SW-MONITORING

Berechtigungsschlüssel:

A                                                                                                                     

Funktionsbeschreibung

Das Kommando CHANGE-SERSLOG-FILE wird nur ausgeführt , wenn die Funktion Software Error Logging aktiv ist.
Durch das Kommando wird die aktuelle SERSLOG-Datei, die der Protokollierung relevanter Software-Fehler dient ($TSOS.SYS.SERSLOG.yyyy-mm-dd.xxx.nn), geschlossen und eine neue Datei eröffnet (mit nn um 1 erhöht) . Das schaltbare Logging-Verfahren SERSLOG, das bis zum Zeitpunkt der Kommandoeingabe in die jetzt geschlossene Datei für relevante Software-Fehler jeweils einen Satz eingetragen hat, trägt diese Sätze nunmehr in die neu eröffnete Datei ein. Dabei werden die Sätze automatisch um Uhrzeit, Aufrufer sowie weitere Identifikations-Merkmale ergänzt.
Die in der geschlossenen Datei gesammelten Informationen können noch während des Systemlaufes ausgewertet werden.

Kann die neue SERSLOG-Datei auf Grund eines DVS-Fehlers nicht eröffnet werden, wird an der Konsole eine entsprechende Meldung ausgegeben. Die alte SERSLOG-Datei bleibt in diesem Fall aktuell.
Wird ein weiteres Kommando CHANGE-SERSLOG-FILE abgesetzt, so wird versucht, die übernächste SERSLOG-Datei zu eröffnen. Bei einem erfolgreichen Versuch wird im Dateinamen (siehe oben) nn um 2 erhöht, um den Fehler in der Abfolge der Dateien zu markieren.

Format

CHANGE-SERSLOG-FILE                                                                                                                            

     

 

Kommando-Returncode

(SC2)

SC1

Maincode

Bedeutung


0

CMD0001

Ohne Fehler

2

0

NER0000

Interner Fehler


32

CMD0221

Systemfehler


32

NER0000

Interner Fehler


64

NER1070

Task-Abbruch in Bearbeitung


64

NER1000

Keine Berechtigung für Kommando


64

NER1040

DVS-Fehler


128

NER1010

Ein SERSLOG-Kommando ist bereits in Bearbeitung


129

NER1020

Funktion SERSLOG nicht aktiv

Beispiel

/show-serslog

%  NER1060 SERSLOG ACTIVE. FILE : ':SBZ7:$TSOS.SYS.SERSLOG.2017-01-27.006.01'

/change-serslog-file
/show-serslog

%  NER1060 SERSLOG ACTIVE. FILE : ':SBZ7:$TSOS.SYS.SERSLOG.2017-01-27.006.02'