Montierzustand eines Bandes ändern
Komponente: | BS2000 |
Funktionsbereich: | Geräteverwaltung |
Anwendungsbereich: | DEVICE |
Privilegierung: | OPERATING |
Berechtigungsschlüssel: | T |
Funktionsbeschreibung
Mit diesem Kommando wird der Montierzustand eines Bandes geändert (das Ummontieren eines Bandes eingeleitet).
Format
CHANGE-TAPE-MOUNT | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Operandenbeschreibung
UNIT =
Bezeichnet ein oder mehrere Bänder, die ummontiert werden sollen.
UNIT = *VOLUME(...)
Bezeichnet ein oder mehrere Bänder, für die der Montierzustand geändert werden soll, durch ihre Archivnummer (VSN, max. 6 Zeichen). Maximal 10 Bänder dürfen angegeben werden.
VOLUME = list-poss(10): <vsn 1..6>
Angabe der Archivnummer (VSN).
UNIT = *EXCHANGE-PAIR(...)
Ein benutztes Band, dem kein Gerät zur Verfügung steht, soll gegen ein benutztes Band, das ein Gerät belegt, ausgetauscht werden. Maximal dürfen 10 Paare angegeben werden.
EXCHANGE-PAIR = list-poss(10): *PARAMETER(...)
Gibt Paare von benutzten Bändern (maximal 10) an, von denen jeweils das eine durch das andere ausgetauscht wird.
DISMOUNT-VOLUME = <vsn 1..6>
Dieses benutzte Band, das ein Gerät belegt (PHASE=’IN-USE’ und
ACTION ungleich ’NO DEVICE’ bzw. ACTION ungleich ’CANCELLED’), soll demontiert werden. Die Bearbeitung dieses Bandes wird unterbrochen, aber nicht beendet.
REMOUNT-VOLUME = <vsn 1..6>
Dieses benutzte Band, dem kein Gerät zur Verfügung steht (PHASE=’IN-USE’, ACTION=’NO DEVICE’), soll statt des Bandes, das ein Gerät belegt, montiert werden. Die Bearbeitungsunterbrechung dieses Bandes wird beendet. Wartende Ein-/Ausgabeanforderungen für dieses Band werden wieder bearbeitet.
UNIT = list-poss(10): <alphanum-name 2..2> / <alphanum-name 4..4>
Bezeichnet in Listenform maximal 10 Bänder, die ummontiert werden sollen.
ACTION =
Gibt an, welche Art der Zustandsänderung durchgeführt werden soll.
ACTION = *EXCHANGE
Bei den unter UNIT durch den Operanden *EXCHANGE-PAIR angegebenen Bandpaaren soll jeweils das eine Band durch das andere ausgetauscht werden.
ACTION = *MOVE
Das bei UNIT durch den Operanden *VOLUME beschriebene Band bzw. das Band auf dem Gerät, das durch den mnemotechnischen Namen bezeichnet ist, soll auf einem anderen Gerät montiert werden. Das System schlägt ein freies Gerät vor. Voraussetzung für ein Ummontieren ist:
es existiert ein freies Gerät, das die verwendete Schreibdichte unterstützt,
das Band befindet sich im Zustand PHASE=’IN-USE’ und ACTION ungleich ’NO DEVICE’ bzw. ACTION ungleich ’CANCELLED’,
der Anwender hat bei der Reservierung nicht NO MOVE festgelegt.
ACTION = *CANCEL
Das bei UNIT durch den Operanden *VOLUME angegebene belegte Band soll dem Anwender nicht mehr zur Verfügung stehen. Alle weiteren Ein-/Ausgabeanforderungen bis zur Freigabe des Bandes durch den Anwender werden automatisch abgewiesen.
ACTION = *POSITION
Das bei UNIT durch den Operanden *VOLUME angegebene belegte Band soll neu positioniert werden. Damit kann der Operator einen versehentlichen Eingriff am Gerät korrigieren.
Kommando-Returncode
(SC2) | SC1 | Maincode | Bedeutung |
---|---|---|---|
0 | CMD0001 | Ohne Fehler | |
1 | NKV0001 | Syntaxfehler | |
64 | NKV0004 | Kommando teilweise bearbeitet | |
64 | NKV0005 | Kommando für ein Objekt nicht bearbeitet | |
64 | NKV0006 | Kommando nicht bearbeitet | |
130 | NKVT002 | Tape-Monitor nicht verfügbar |
Hinweise
Ein Ummontieren (MOVE-Funktion) für ein Band sollte immer mit Kommando angekündigt werden, da bei Umhängen ohne Kommando nicht gewährleistet ist, dass das Band auf dem Ersatzgerät repositionierbar bleibt.
Der Zustand PHASE=’IN-USE’ und ACTION=’NO DEVICE’ kann für ein Band nur auftreten, wenn bei sofortigem Wegschalten des Gerätes, auf dem das Band montiert ist, kein Ersatzgerät verfügbar ist (Wegschalten durch den Operator mit
/DETACH-DEVICE UNIT=mn,FORCE=*YES
oder automatisches Wegschalten durch das System).Für Bänder ohne Standard-Etikett, deren Gerät ausfällt und denen kein Ersatzgerät zur Verfügung steht, wird die Verarbeitung unmittelbar beendet. Für diese Bänder ist die Anzeige ACTION=’NO DEVICE’ nicht möglich.