Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

CHECK-FILE-CONSISTENCY

&pagelevel(3)&pagelevel

NK-ISAM-Datei auf Konsistenz überprüfen

Komponente:

BS2000

Funktionsbereich:

Dateiverarbeitung

Anwendungsbereich:

FILE                                                                                                           

Privilegierung:

STD-PROCESSING

Funktionsbeschreibung

Das Kommando CHECK-FILE-CONSISTENCY überprüft eine nicht ordnungsgemäß geschlossene ISAM-Datei vom Typ BLOCK-CONTROL-INFO = *WITHIN-DATA-BLOCK auf ihre Konsistenz.
Das Kommando ist nur sinnvoll für NK-ISAM-Dateien, die mit WRITE-IMMEDIATE=*YES bearbeitet wurden.

Es werden nur Dateien ausgewählt, die als offen gekennzeichnet sind (siehe Kommando SHOW-FILE-ATTRIBUTES, Auswahlkriterium STATUS=*PAR(REPAIR-NEEDED= *YES)). Die Dateisperre wird aufgehoben. Sperren von Concurrent Copy bleiben bestehen, falls die Concurrent-Copy-Session noch nicht beendet ist.
Ist die Datei als offen gekennzeichnet, wird der LLP (last logical page) auf die letzte beschriebene PAM-Seite gesetzt.

Für eine Datei auf einer im Dual-Modus betriebenen Platte (siehe Handbuch „DRV“ [11]) wird, falls nötig, die Gleichheit der Dateiblöcke (Inhalt) wiederhergestellt.

Enthält die Datei Sekundär-Schlüssel, so wird überprüft, ob der Sekundär-Index vollständig erzeugt bzw. gelöscht wurde (Abbruch der Verarbeitung beim Erzeugen bzw. beim Löschen des Sekundär-Index).

Multiblöcke (ISAM-Datenblock besteht aus mehreren PAM-Seiten) werden auf Konsistenz überprüft, d.h., ob ein Abbruch während des Schreibens eines Multiblockes erfolgte.
Zu „Multiblock“ siehe Handbuch „Einführung in das DVS“ [13].

Eine bestehende Dateisperre kann auch mit dem Kommando REMOVE-FILE-ALLOCATION-LOCKS aufgehoben werden. Dabei werden aber keine Inkonsistenzen erkannt. Bestehende Inkonsistenzen einer Datei können mit dem Kommando REPAIR-DISK-FILES behoben werden.

Format

CHECK-FILE-CONSISTENCY                                                                                                                       

 FILE-NAME = <filename 1..54> / <partial-filename 2..53>

,SELECT = *ANY-DISK / *PRIVATE-DISK / *PUBLIC-DISK / *NET-STORAGE

Operandenbeschreibung

FILE-NAME = <filename 1..54> / <partial-filename 2..53>
Name der zu überprüfenden Datei. Für Dateien unter einer fremden Benutzerkennung muss der Benutzer zum schreibenden Zugriff berechtigt sein.

SELECT = *ANY-DISK / *PRIVATE-DISK / *PUBLIC-DISK
Beschränkt die Auswahl der zu überprüfenden Dateien auf den angegebenen Datenträgertyp. Der Operand ist nur sinnvoll, wenn bei FILE-NAME ein teilqualifizierter Name oder der Name einer Dateigenerationsgruppe angegeben wird.

SELECT = *ANY-DISK
Die Auswahl der zu überprüfenden Dateien erfolgt unabhängig vom Datenträgertyp.

SELECT = *PRIVATE-DISK
Überprüft werden Dateien, die auf privaten Platten gespeichert sind.

SELECT = *PUBLIC-DISK
Überprüft werden Dateien, die auf gemeinschaftlichen Platten gespeichert sind.

SELECT = *NET-STORAGE
Überprüft werden Dateien, die auf einem Net-Storage-Volume gespeichert sind.

Kommando-Returncode

(SC2)

SC1

Maincode

Bedeutung / garantierte Meldungen


0

CMD0001

Kommando ausgeführt


0

CMD0001

Keine Aktion nötig


0

DMS06E6

Die im Kommando angegebene Datei ist leer


0

DMS06E9

Kein gültiger Satz beim Wiederherstellen der ISAM-Datei gefunden


0

DMS06ED

Fehler beim Schreiben der nicht wiederherstellbaren Blöcke in Hilfsdatei


1

CMD0202

Syntax- oder Semantikfehler im Kommando


32

DMS0584

Während der Verarbeitung wurde ein Zustand gemeldet, der die Fortführung der Funktion nicht zulässt.


64

CMD0216

Privilegien-Fehler


64

DMS0501

Angeforderter Katalog nicht verfügbar


64

DMS0512

Angeforderter Katalog nicht gefunden


64

DMS051B

Gewünschte Benutzerkennung nicht im Pubset


64

DMS051C

Benutzer hat auf Pubset kein Zugriffsrecht


64

DMS0533

Angegebene Datei im Pubset nicht gefunden


64

DMS0535

Angegebene Datei nicht mehrfach benutzbar


64

DMS055C

Der Katalogeintrag konnte auf dem zugewiesenen Datenträger nicht gefunden werden


64

DMS0583

Bei der Wiederherstellung der Datei trat ein Fehler auf.


64

DMS0585

Während der Katalogverarbeitung bzw. während der Mehrrechnerverarbeitung wurde ein Fehler festgestellt.


64

DMS0586

Der Zugriff bzw. die Belegung eines Datenträgers ist derzeit nicht möglich


64

DMS0587

Die Benutzung des angegebenen Kommandos wurde von der Systembetreuung eingeschränkt


64

DMS0588

Die Plattenspeicher-Zuweisung konnte nicht durchgeführt werden


64

DMS05F8

DVS-Fehler wurde gemeldet
garantierte Meldung: DMS05F8


64

DMS05FC

Angegebene Benutzer-Kennung nicht im HOME-Pubset


64

DMS0609

Zugriff auf Systemdatei nicht möglich


64

DMS06CC

Keine Datei entspricht angegebenen Auswahlkriterium


64

DMS06E4

Datei ist zerstört


64

DMS06E7

Wiederherstellung mit eingeg. Kommando für diesen Dateityp nicht möglich


64

DMS06FF

BCAM Verbindung unterbrochen


64

DMS0804

Datei mit WROUT=NO erstellt. Konsistenz-Prüfung nicht sinnvoll


130

DMS0524

Systemadressraum erschöpft


130

DMS053C

In der Katalog-Datei des Pubsets ist kein Platz mehr


130

DMS0582

Die Datei ist derzeit gesperrt oder in Gebrauch und kann nicht bearbeitet werden


130

DMS0585

Während der Katalogverarbeitung bzw. während der Mehrrechnerverarbeitung wurde ein Fehler festgestellt.


130

DMS0586

Der Zugriff bzw. die Belegung eines Datenträgers ist derzeit nicht möglich


130

DMS0588

Die Plattenspeicher-Zuweisung konnte nicht durchgeführt werden


130

DMS0594

Nicht genügend virtueller Speicherplatz vorhanden


130

DMS05C8

Maximal erlaubte Anzahl von Dateien erreicht