Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

CONSOLE

&pagelevel(3)&pagelevel

Ersatzkonsolen zuordnen

Komponente:

BS2000

Funktionsbereich:

Konsolen steuern

Anwendungsbereich:

keine Zuordnung

Privilegierung:

OPERATING

Berechtigungsschlüssel:

*

Bei Einsatz der Funktion „Operator-LOGON“ (Systemparameter NBCONOPI=Y) ist das Kommando nicht verfügbar. Im Modus ohne Operator-LOGON (NBCONOPI=N) ist das Kommando verfügbar.

Funktionsbeschreibung

Das CONSOLE-Kommando verändert die Zuordnung von Ersatzkonsolen oder schaltet auf Ersatzkonsolen um. Ebenso kann es die Zuordnungen und Umschaltungen wieder rückgängig machen.

Einschränkungen

Das CONSOLE-Kommando kann nur von der Hauptkonsole gegeben werden. (Eine Veränderung des Berechtigungsschlüssels „*“ ist für das Kommando wirkungslos.)
Das Kommando wird nur im ISP-Format angeboten, d.h. es sind keine SDF-Funktionen (wie z.B. Syntaxanalyse oder Hilfefunktionen) verfügbar.

Format

Operation

Operanden

CONSOLE

DEFINE,{ REPLACEMENT=(mn1,mn2[,mn1,mn2,...] /
           ORIGINAL[={ mn / (mn,mn,...) / ALL }] } /

  SWITCH,{ OFF=(mn / (mn,mn,...) /
           ON=(mn / (mn,mn,...)} /

  HELP[,CS={ (mn / (mn,mn,...) / ALL }] }

Operandenbeschreibung

DEFINE

Verändert die Zuordnungen von Ersatzkonsolen.

REPLACEMENT

=(mn1,mn2[,mn1,mn2,..])


Der Konsole „mn1“ wird die Ersatzkonsole „mn<sub>1</sub>“ wird die Ersatzkonsole „mn2“ zugeordnet. Sind mehr als zwei Konsolen angegeben, werden die Zuordnungen paarweise und der Reihe nach vorgenommen.
mn ist der mnemotechnische Gerätename einer Konsole.


Hinweis

Teleservice-Puffer können nicht als Ersatzkonsolen zugeordnet werden.

ORIGINAL


=mn
=(mn,mn)


Den Konsolen „mn“ werden die im OPR-Parameterservice definierten Ersatzkonsolen zugeordnet.

=ALL

Allen Konsolen werden die im OPR-Parameterservice definierten Ersatzkonsolen zugeordnet.

Wird keine Konsole angegeben, wird der Hauptkonsole die im OPR-Parameterservice definierte Ersatzkonsole zugeordnet.

SWITCH

Schaltet Konsolen auf ihre Ersatzkonsolen um oder setzt diese Umschaltung zurück.

OFF


=mn
=(mn,mn,...)


Die Konsolen „mn“ werden auf ihre Ersatzkonsolen umgeschaltet. Ist dem System nur eine Konsole verfügbar, wird das Kommando zurückgewiesen.

Die Hauptkonsole darf sich nicht selbst abschalten.

ON


=mn
=(mn,mn,...)


Die Konsolen „mn“ erhalten ihre Funktionen zurück. Den Ersatzkonsolen werden die Funktionen der wieder aktivierten Konsolen entzogen.

Wird die ehemalige Hauptkonsole wieder aktiviert, so erhält diese nur ihre ehemaligen Berechtigungsschlüssel zurück, die Funktion „Hauptkonsole“ bleibt bei der Ersatzkonsole.

HELP

Informiert über die Zuordnungen von Ersatzkonsolen, die im OPR-Parameterservice definiert bzw. durch das CONSOLE-Kommando festgelegt wurden.

CS


=mn
=(mn,mn,...)


Die Ersatzkonsolen-Zuordnung für die Konsolen „mn“ wird ausgegeben.

=ALL

Die Ersatzkonsolen-Zuordnung für alle Konsolen wird ausgegeben. Wird keine Konsole angegeben, wird die Ersatzkonsolen-Zuordnung der Hauptkonsole ausgegeben.

Kommando-Returncode

(SC2)

SC1

Maincode

Bedeutung


0

CMD0001

Ohne Fehler


1

CMD0202

Fehlerhafter Operand


1

EXC0646

Unverträgliche Operanden


1

EXC0648

Namen für Konsolen im Operanden DEFINE wurden nicht paarweise angegeben


64

EXC0647

Console enthält ungültigen Namen für Konsolen


64

EXC0649

Teleservice-Konsole darf nicht als Ersatzkonsole zugeordnet werden


64

EXC0654

Kommando ist nur von der Hauptkonsole aus erlaubt


64

NBR0710

Abschalten der Hauptkonsole unzulässig