Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

CREATE-SNAPSET

&pagelevel(3)&pagelevel

Snapset erzeugen

Komponente:

BS2000

Funktionsbereich:

Pubset- und MRSCAT-Verwaltung

Anwendungsbereich:

MULTI-CATALOG-AND-PUBSET-MGMT
SNAPSET

Privilegierung:

TSOS                                                                                                       
HSMS-ADMINISTRATION

Funktionsbeschreibung

Das Kommando CREATE-SNAPSET erzeugt für einen importierten Pubset einen Snapset. Dies beinhaltet auch das Eintragen des Snapsets in den Snapset-Katalog und seine Inbetriebnahme. Der Operand DELETE-EARLIEST steuert, ob ein neuer Snapset angelegt wird bzw. unter welchen Bedingungen vor dem Erzeugen des Snapsets der älteste vorhandene Snapset gelöscht und wieder neu verwendet werden soll (voreingestellt ist Löschen bei erreichtem Snapset-Limit).

Das Kommando wird abgewiesen, wenn ein neuer Snapset angelegt werden soll und kein freier Snapset verfügbar ist (die Angabe DELETE-EARLIEST=*NO untersagt das Löschen des ältesten Snapsets und das Snapset-Limit ist erreicht).

Format

CREATE-SNAPSET                                                                                                                                      

 PUBSET = <cat-id 1..4>

,DELETE-EARLIEST = *AT-LIMIT / *YES / *NO

Operandenbeschreibung

PUBSET = <cat-id 1..4>
Katalogkennung des Pubsets, für den der Snapset erzeugt werden soll.

DELETE-EARLIEST = *AT-LIMIT / *YES / *NO
Gibt an, ob und unter welchen Bedingungen der älteste Snapset gelöscht werden soll.

DELETE-EARLIEST = *AT-LIMIT
Der älteste Snapset wird nur dann gelöscht, wenn die für den Pubset zulässige Maximalzahl von Snapsets (Snapset-Limit) bereits erreicht ist.

Das Snapset-Limit wird mit dem Kommando SET-PUBSET-ATTRIBUTES im SVL der Pubres bzw. Volres des Control-Volume-Sets eingetragen.

DELETE-EARLIEST = *YES
Der älteste Snapset wird in jedem Fall gelöscht.

DELETE-EARLIEST = *NO
Es wird ein neuer Snapset angelegt. Ist das Snapset-Limit bereits erreicht, wird das Kommando abgewiesen.

Kommando-Returncode

(SC2)

SC1

Maincode

Bedeutung


0

CMD0001

Kommando fehlerfrei ausgeführt


32

CMD0216

Erforderliche Berechtigung nicht vorhanden


64

DMS1351

Interner Fehler


64

DMS1386

Fehler bei Speicheranforderung


64

DMS1389

Fehler bei der MSCF-Kommunikation


64

DMS138B

Kein MRSCAT-Eintrag


64

DMS138C

Pubset nicht zugreifbar


64

DMS13D6

Snapset-Limit überschritten


64

DMS148F

GCF nicht geladen

1

64

DMS13D7

Interner Fehler im Snapset-Management: Returncode von GCF

2

64

DMS13D7

Interner Fehler im Snapset-Management: Returncode bei Mount/Dismount

3

64

DMS13D7

Interner Fehler im Snapset-Management: Returncode beim Lesen oder Schreiben des SVL

4

64

DMS13D7

Interner Fehler im Snapset-Management: Returncode bei Setzen/Rücksetzen der Rekonfigurationssperre

5

64

DMS13D7

Interner Fehler im Snapset Management: Returncode von DPSVLST (Erzeugen der Volume-Liste)

6

64

DMS13D7

Interner Fehler im Snapset-Management: Returncode von SHC-OSD

7

64

DMS13D7

Interner Fehler im Snapset-Management: Returncode von CCOPY


64

DMS13DF

Subsystem SHC-OSD nicht verfügbar