Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

CREATE-PAGING-FILE

&pagelevel(3)&pagelevel

Paging-Datei auf Platte anlegen

Komponente:

BS2000

Funktionsbereich:

System steuern und optimieren

Anwendungsbereich:

SYSTEM-MANAGEMENT
SYSTEM-TUNING

Privilegierung:

OPERATING
TSOS

Berechtigungsschlüssel:

R                                                                                                                     

Funktionsbeschreibung

Mit dem Kommando CREATE-PAGING-FILE kann die Systembetreuung eine Paging-Datei auf einer Platte oder auf jedem Volume eines SF-Pubsets anlegen. Die Paging-Datei wird in der angegebenen Größe eingerichtet.

Format

CREATE-PAGING-FILE                                                                                                                                

  VOLUME = *PUBSET(...) / list-poss(256): <vsn 1..6>


*PUBSET(...)



|

PUBSET = list-poss(256): <cat-id 1..4>

,SIZE = <integer 1..2097152 Mbyte>

Operandenbeschreibung

VOLUME = *PUBSET(...)
Gibt ein oder mehrere SF-Pubsets an. Auf jedem Volume der angegebenen SF-Pubsets soll eine Paging-Datei in der angegebenen Größe angelegt werden.

PUBSET = list-poss(256): <cat-id 1..4>
Spezifiziert die SF-Pubsets, auf denen Paging-Dateien angelegt werden sollen, über ihre Katalogkennung.

VOLUME = list-poss(256): <vsn 1..6>
Bestimmt die Platte , auf der die Paging-Datei in angegebener Größe angelegt werden soll, über ihre Volume Serial Number (VSN).
Maximal 256 Platten können angegeben werden.

SIZE = <integer 1..2097152 Mbyte >
Legt die Größe der auf einer Platte anzulegende Paging-Datei in MByte fest. 

Kommando-Returncode

(SC2)

SC1

Maincode

Bedeutung / garantierte Meldungen


0

CMD0001

Kommando ohne Fehler ausgeführt

1

0

CMD0001

Warnung: Auf der Platte existiert bereits eine Paging-Datei in der angegebenen Größe.
garantierte Meldung: EMM2811


32

EMM2800

Die Funktion kann wegen eines internen Fehlers nicht ausgeführt werden.
garantierte Meldungen: EMM2818, EMM2828


64

EMM2802

Der angegebene Pubset oder die angegebene Platte ist unbekannt und kann in der gegebenen Konfiguration nicht identifiziert werden.
garantierte Meldungen: EM2841, EMM2817


64

EMM2803

Für den angegebenen Pubset oder die Platte ist das Einrichten der Paging-Datei unzulässig, der Pubset ist ein Shared-Pubset, der Pubset ist nicht importiert.
garantierte Meldungen: EMM2812, EM2816, EM2820


64

EMM2805

Operation unzulässig: Auf der Platte existiert bereits eine Paging-Datei in einer anderen Größe, der Speicherplatz reicht nicht aus, der Pubset ist nicht importiert, der SM-Pubset ist nicht vollständig importiert, der Pubset ist nicht im MRSCAT eingetragen.
garantierte Meldungen: EMM2811, EMM2814, EMM2815, EMM2825, EMM2838, EM2824


128

EMM2807

Die Funktion kann aus Mangel an Betriebsmitteln nicht ausgeführt werden
garantierte Meldungen: EMM2819, EMM2829

Bei der Angabe von Listen wird beim Auftreten eines Fehlers mit Returncode EMM2800 oder EM2807 die Kommandobearbeitung abgebrochen. In allen anderen Fällen wird die Bearbeitung fortgesetzt.

Hinweise

Vor Absetzen des Kommandos sollte sichergestellt sein, dass auf der entsprechenden Platte der für die Paging-Datei erforderliche Platz frei ist. Ein zusammenhängender Bereich ist aus Performance-Gründen zu bevorzogen. Andernfalls besteht die Paging-Datei aus mehreren Extents.

Ggf. kann der erforderliche zusammenhängende freie Bereich auf der Platte durch Umpositionieren von Dateien geschaffen werden.

Der Pubset, dem die Platte angehört, muss importiert sein. Er darf kein Shared-Pubset sein.

Die Paging-Datei wird weder durch ARCHIVE noch HSMS gesichert.

Beispiel

Auf der Platte mit der VSN 2OSW.0 soll eine Paging-Datei mit einer Größe von 32 MByte angelegt werden:

/CREATE-PAGING-FILE VOLUME=2OSW.0,SIZE=32