Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Datei auswählen

&pagelevel(5)&pagelevel

Die gewünschte Datei wird durch Eintragen eines voll- oder teilqualifizierten Dateinamens in das Feld „Dumpfile“ der List-Maske ausgewählt. Dabei ist innerhalb des Dateinamens die Benutzung von Wildcards erlaubt. Zusätzlich wird der String „$TSN“ innerhalb des Dateinamens durch die TSN der Aufrufer-Task ersetzt. Letzteres erleichtert besonders das Auffinden aktuell erzeugter Benutzer-Dumps.

Bild 58: Feld für die Datei-Auswahl

Das Absenden des veränderten Fensters mit  führt zum Aufbau einer internen Liste von Dateinamen und zur Anzeige des ersten passenden Dateinamens in der List-Maske. Innerhalb der Dateinamen-Liste kann mit  / + bzw.  / - vorwärts und rückwärts geblättert werden, bis die gewünschte(n) Dumpdatei(en) gefunden ist (sind).

Die Datei-Auswahl selbst hat keine Auswirkung auf die evtl. gerade geöffnete Dumpdatei. Erst das Markieren einer der Funktionen OPN, LST, LSTALL führt zum Schließen der geöffneten Dumpdatei und zum Öffnen der ausgewählten Datei(en).