Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Dateien und Sätze

&pagelevel(4)&pagelevel

Makro

Kurzbeschreibung

CUPAB

generiert Adressierungshilfen (DSECTs) für die Operandentabellen der Makros
RDATA, WROUT und WRTRD

GCCSN

zeigt die aktuelle Codiertabelle für die Ein- und Ausgabe von Kommandos und Daten
(SYSDTA/SYSCMD/SYSOUT/SYSLST) an

RDATA

liest einen Satz von der Systemdatei SYSDTA, also von einer katalogisierten Datei,
einer S-Variablen, einem Element einer PLAM-Bibliothek oder von der dialogführenden
Datenstation (siehe auch CUPAB)

VTSUCB

erstellt VTSU-Parameter für die Ein-/Ausgabe

WRLST

überträgt einen Satz in die Systemdatei SYSLST und/oder SYSLST01, SYSLST02, ...,
SYSLST99. Die jeweilige Systemdatei wird nach Auftragsende ausgedruckt, wenn sie
der Benutzer nicht einer katalogisierten Datei zugewiesen hat

WROUT

überträgt einen Satz in die Systemdatei SYSOUT, also im Dialogbetrieb auf die
Datenstation, eine katalogisierte Datei, eine S-Variable oder ein Element einer PLAM-Bibliothek.
Im Batch-Betrieb wird die Systemdatei SYSOUT nach Auftragsende ausgedruckt
(siehe auch CUPAB), wenn sie der Benutzer nicht einer katalogisierten Datei, einer
S-Variablen oder einem Element einer PLAM-Bibliothek zugewiesen hat

WRTRD

überträgt im Dialogbetrieb eine Nachricht zur Datenstation und übernimmt anschließend
von dort eine Nachricht (siehe auch CUPAB)