Bevor ein S-Variablenstrom einer S-Variablen zugewiesen wird, muss diese deklariert werden. Der Anwender deklariert hierzu mit dem Kommando DECLARE-VARIABLE
eine zusammengesetzte S-Variable vom Typ Struktur, wobei die Struktur als Element einer Liste definiert wird. Den Namen dieser S-Variablen kann der Anwender in Rahmen der SDF-P-Namenskonventionen frei wählen. Die definierte Struktur sollte dynamisch erweiterbar sein (DEFINITION=*DYNAMIC ist bereits Voreinstellung).
/DECLARE-VARIABLE VAR-NAME=OUT(TYPE=*STRUCTURE),MULTIPLE-ELEMENTS=*LIST
Hinweis
Der hier deklarierte S-Variablenname lautet OUT
. In den Tabellen dieses Handbuchs, welche die S-Variablen zu jedem SHOW-Kommando enthalten, ersetzt dieser S-Variablenname den Pseudo-Variablennamen "var".
Beispiel:
In der S-Variablen-Tabelle eines Kommandos wird folgende S-Variable beschrieben: var(*LIST).CAT-ID
Dann wird mit /SHOW-VARIABLE OUT
der Variablenname OUT(*LIST).CAT-ID
ausgegeben.
Weitere Informationen zum Kommando DECLARE-VARIABLE
siehe Handbuch „SDF-P“ [34].