Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Gegenüberstellung von ISP- und SDF-Anweisungen

&pagelevel(4)&pagelevel

Alle relevanten VOLIN-Anweisungen stehen als SDF-Oberfläche zur Verfügung. Voraussetzung ist der Aufruf des Programms SIR, das das Subsystem VOLIN implizit startet. Die genaue Beschreibung der SDF-Anweisungen von SIR finden Sie im Abschnitt „Anweisungen“.

Nachfolgend wird zur leichteren Orientierung eine kurze Gegenüberstellung der ISP- und SDF-Anweisungen bzw. -Operanden gegeben. Dabei ist Folgendes zu beachten:

  • Die SDF-Anweisungen INITIALIZE-PRIVATE-VOLUME und INITIALIZE-PUBLIC-VOLUME decken die Funkionen Kennsatzgenerierung ab, jeweils getrennt für Privat- und Public-Platten.

  • Die weiteren ISP-Anweisungen werden jeweils als Operanden in den dafür relevanten SDF-Anweisungen angeboten.

  • Einige ISP-Anweisungen, die überflüssig oder nur noch für veraltete Hardware relevant sind, wurden nicht mehr in die SDF-Oberfläche implementiert.

Die Ziffern 1 und 2 in der rechten Spalte der folgenden Tabelle stellen folgende Anweisungen dar:

1 =

INITIALIZE-PRIVATE-VOLUME

2 =

INITIALIZE-PUBLIC-VOLUME

ISP-Anweisung

SDF-Operand / -Anweisung

in Anweisung 1

in Anweisung 2

VSN

VOLUME

x

x

DEVICE

nicht unterstützt (Auswahl per UNIT)



CHECK

OVERWRITE-DISK

x

x

UNIT

UNIT                                                                      

x

x

FMT

FUNCTION = *FORMAT-DISK 

FUNCTION = *CREATE-LABELS-ONLY

x

x

x

x

UNAME

nicht unterstützt



F1SIZE

F1-LABEL-SIZE

x


FORMAT

FORMAT

x

x

EOT

implizit mit Anweisungs-Ende



END

Anweisung END des SIR