Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Hardware Error Logging-Datei HEL

&pagelevel(3)&pagelevel

Von der Funktion Error Logging System (ELS) werden folgende, diagnoserelevante Ereignisse erfasst:

  • Fehlerereignisse

    • Maschinenfehler

    • Fehler im Zusammenhang mit I/O-Unterbrechungen

    • Fehler in peripheren Geräten

  • Sonstige Ereignisse

    • Statistikinformation von peripheren Geräten

    • Statistikinformation der CPU-Firmware

    • Prozessor-Kontext-Sicherung

    • Informationen von Test- und Diagnoseprogrammen (TDP)

Die Ereignisse werden von der Systemtask HEL registriert und in der automatisch erzeugten zentralen Statistikdatei dokumentiert. Der Name der HEL-Datei ist folgendermaßen aufgebaut (yyyy-mm-dd.hhmmss: Erstellungs-Datum und -Uhrzeit):

$TSOS.SYS.HEL.yyyy-mm-dd.hhmmss

Die Auswertung der HEL-Dateien übernimmt das BS2000-Dienstprogramm ELSA.

Die HEL-Task und das Auswerteprogramm von BS2000 (ELSA) können gleichzeitig auf die Statistikdatei zugreifen. ELSA ist ausführlich im Handbuch „ELSA“ [3] beschrieben.

Der Service kann unter einer Benutzerkennung, die mit dem Privileg HARDWARE-MAINTENANCE ausgestattet ist, folgende Kommandos zur Steuerung der Abspeicherung von HEL-Sätzen, zur Steuerung der Überwachung und zur Unterstützung von RemoteServiceverwenden:

Kommando                                           

Bedeutung

CHANGE-HEL-FILE

Aktuelle HEL-Datei schließen und eine neue Datei eröffnen

MODIFY-HEL-CHECK

Schwellwertüberwachung steuern

MODIFY-HEL-LOGGING

Abspeicherung der HEL-Sätze steuern

MODIFY-HEL-TELESERVICE-ALARM

Vereinbarungen über Fehlerschwellwerte für Remote Service-Nachricht treffen

SHOW-HEL-CHECK

Informationen über die Schwellwertüberwachung anfordern

SHOW-HEL-LOGGING

Informationen über die Protokollsätze anfordern

SHOW-HEL-STATUS

Allgemeine Informationen über HW-Error-Logging anfordern

SHOW-HEL-TELESERVICE-ALARM

Informationen über die eingestellten Remote Service-Parameter anfordern

START-HEL-LOGGING

Systemfunktion HW-Error-Logging aktivieren und Logging-Datei öffnen

STOP-HEL-LOGGING

Systemfunktion HW-Error-Logging beenden und Logging-Datei schließen

Die Systembetreuung kann unter der Kennung TSOS die Kommandos /SHOW-HEL-STATUS sowie /START- und /STOP-HEL-LOGGING verwenden.

Die Kommandos sind ausführlich im Handbuch „Kommandos“ [8] beschrieben.