Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

HELP-MSG-INFORMATION

&pagelevel(3)&pagelevel

Text einer Systemmeldung ausgeben

Komponente:

MIP

Funktionsbereich:

Auftragsverarbeitung
Meldungsbearbeitung

Anwendungsbereich:

JOB
MESSAGE-PROCESSING                                                              

Privilegierung:

STD-PROCESSING
TSOS
HARDWARE-MAINTENANCE
OPERATING
SAT-FILE-EVALUATION
SAT-FILE-MANAGEMENT
SECURITY-ADMINISTRATION

Berechtigungsschlüssel:

@

Funktionsbeschreibung

Das Kommando HELP-MSG-INFORMATION gibt den Text einer Systemmeldung auf SYSOUT aus. Zusätzlich kann der Benutzer Erläuterungen zu Meldungen anfordern und festlegen, in welcher Sprache der Text ausgegeben wird.

Format

HELP-MSG-INFORMATION                                  

Kurzname: HP / HPMSGI

 MSG-IDENTIFICATION = *LAST / <alphanum-name 4..7>

,INFORMATION-LEVEL = * MAXIMUM / *MEDIUM / *MINIMUM

,LANGUAGE = *STD / <name 1..1>

Operandenbeschreibung

MSG-IDENTIFICATION = *LAST / <alphanum-name 4..7>
Nummer der auszugebenden Systemmeldung.
Sowohl 4-stellige als auch 7-stellige Meldungsnummern sind erlaubt.
Siehe „Hinweis" in Abschnitt "HELP-MSG-INFORMATION".

MSG-IDENTIFICATION = *LAST
Wiederholt die Systemmeldung, die innerhalb des laufenden Auftrags zuletzt vom System ausgegeben wurde.
Systemmeldungen, die zuvor mit HELP-MSG-INFORMATION angefordert wurden, werden hier nicht berücksichtigt.

INFORMATION-LEVEL =
Umfang der auszugebenden Information.

INFORMATION-LEVEL = *MAXIMUM
Gibt die Systemmeldung in unverkürzter Form aus; zusätzlich eine Erläuterung zum Meldungstext.

INFORMATION-LEVEL = *MEDIUM
Gibt die Systemmeldung in unverkürzter Form aus.

INFORMATION-LEVEL = *MINIMUM
Gibt die Systemmeldung in codierter Kurzform aus.

LANGUAGE = *STD / <name 1..1>
Sprachkennzeichen. Die Systemmeldung ist in der Sprache auszugeben, die dem Sprachkennzeichen zugeordnet ist (D=deutsch, E=englisch).

LANGUAGE = *STD
Es gilt die in den Benutzerattributen festgelegte Standardsprache (siehe Kommandos ADD-USER und MODIFY-USER-ATTRIBUTES, Operand DEFAULT-MESSAGE-LANGUAGE). Wurde mit dem Kommando MODIFY-MSG-ATTRIBUTES ein davon abweichender Wert vereinbart, so gilt dieser Wert.

Kommando-Returncode

(SC2)

SC1

Maincode

Bedeutung / garantierte Meldungen


0

CMD0001

Ohne Fehler
Garantierte Meldung: NMH1120

2

0

NMH9006

Warnung
Garantierte Meldungen: NMH1165, NMH1166


1

NMH1174

Syntaxfehler
Garantierte Meldung: NMH1155


32

NMH1121

Interner Fehler


64

CMD0216

Semantikfehler


64

NMH1155

Semantischer Fehler
Garantierte Meldung: NMH1155


64

NMH1199

Semantischer Fehler

Hinweis

Wurde die Meldung von MIP unmittelbar nach SYSOUT gegeben, so sind in der Meldung enthaltene Inserts durch aktuelle Wertangaben ersetzt. Wurde die Meldung dagegen nicht von MIP, sondern von einer anderen Systemkomponente nach SYSOUT gegeben, so sind die in der Meldung enthaltenen Insert-Texte diejenigen, die MIP in die Meldung eingesetzt hat, als der Meldungstext von dieser anderen Systemkomponente angefordert wurde. Evtl. können diese Werte auch vom Auftraggeber gesetzte interne Marken für künftige Bearbeitungen sein.

 

Beispiel

/cpf xx.dummy,aaaaa ————————————————————————————————————————————————————————  (1)

%  DMS0812 '0533' DMS ERROR CODE OCCURRED DURING EXECUTION OF THE JOB FOR THE FI
LE NAME ':2OSG:$USER1.XX.DUMMY' WITH THE FILE NAME ':2OSG:$USER1.AAAAA'. FURTHER
 INFORMATION: /HELP-MSG DMS0533

/help-msg-information language=d   ————————————————————————————————————————   (2)

%  DMS0812 DMS-FEHLERCODE '0533' BEI AUFTRAGSAUSFUEHRUNG FUER DEN DATEINAMEN ':2
OSG:$USER1.XX.DUMMY' MIT DATEINAME ':2OSG:$USER1.AAAAA' AUFGETRETEN. WEITER INFO
RMATION: /HELP-MSG DMS0533
%  ? Fuer das vorausgegangene Kommando wurde ein Fehler-Protokoll angefordert.
%    (&00): DMS-Returncode von der Funktionsausfuehrung.
%    (&01): Ausgewaehlter, vollqualifizierter Dateiname.
%    (&02): Zweiter bzw. neuer, ggf. konstruierter Dateiname.
%  ! Siehe Massnahme-Text zum Fehlercode DMS(&00).

/help-msg-information msg-id=dms0533,language=d   —————————————————————————   (3)

%  DMS0533 ANGEGEBENE DATEI IN PUBSET '(&00)' NICHT GEFUNDEN. KOMMANDO BEENDET
%  ? Diese Meldung wird von DVS-Kommandos ausgegeben. Die angeforderte Datei
%    ist im gewuenschten Pubset nicht katalogisiert.
%  MASSNAHME : KEINE

/help-msg-info info-level=*medium,language=d   ————————————————————————————   (4)

%  DMS0812 DMS-FEHLERCODE '0533' BEI AUFTRAGSAUSFUEHRUNG FUER DEN DATEINAMEN ':2
OSG:$USER1.XX.DUMMY' MIT DATEINAME ':2OSG:$USER1.AAAAA' AUFGETRETEN. WEITER INFO
RMATION: /HELP-MSG DMS0533 

(1)

Auf ein fehlerhaftes COPY-FILE-Kommando gibt das System die Meldung DMS0812 aus.

(2)

Die zuletzt vom System ausgegebene Meldung soll zusammen mit einer Erläuterung in deutscher Sprache ausgegeben werden. Der Meldungstext wird in unverkürzter Form ausgegeben.

(3)

Der deutsche Meldungstext der Meldung DMS0533 soll ausgegeben werden. Das Kommando bezieht sich hier nicht auf die zuletzt vom System ausgegebene Meldung und kann daher an beliebiger Stelle des Auftrags gegeben werden.

(4)

Die zuletzt vom System ausgegebene Meldung wird in deutscher Form angefordert: DMS0812. Die Meldung DMS0533 wird nicht berücksichtigt, da sie explizit angefordert wurde.