Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

HOLD-ALIAS-SUBSTITUTION

&pagelevel(3)&pagelevel

Ersetzungsfunktionen des Aliaskatalogs sperren

Komponente:

ACS

Funktionsbereich:

Dateiverarbeitung

Anwendungsbereich:

FILE                                                                                                      

Privilegierung:

STD-PROCESSING
SAT-FILE-EVALUATION
SAT-FILE-MANAGEMENT
SECURITY-ADMINISTRATION

Funktionsbeschreibung

Das Kommando HOLD-ALIAS-SUBSTITUTION unterbricht die Ersetzung von Aliasnamen für die laufende Task. Die ACS-Funktionen Präfix-Einfügung und SPOOL-FILE-PUBSET sind davon nicht betroffen.
Mit dem Kommando RESUME-ALIAS-SUBSTITUTION hebt der Benutzer die Unterbrechung wieder auf.
Das Kommando HOLD-ALIAS-SUBSTITUTION kann mehrmals nacheinander gegeben werden. Jedes HOLD-ALIAS-SUBSTITUTION muss jedoch mit einem RESUME-ALIAS-SUBSTITUTION wieder aufgehoben werden.

Format

HOLD-ALIAS-SUBSTITUTION                                                                                                            

     

Kommando-Returncode

(SC2)

SC1

Maincode

Bedeutung


0

CMD0001

ordnungsgemäße Ausführung des Kommandos

2

0

ACS0042

Kommando unwirksam: HOLD-Zähler übergelaufen


128

ACS0018

ACS ist nicht verfügbar


130

ACS0036

Betriebsmittelengpass

 

Beispiel

Ersetzungsfunktion unterbrechen, Ersetzung verhindern

/show-alias-cat   —————————————————————————————————————————   (1)

%       ALIAS FILE NAME         ->     FILE NAME
%UB : ASS                       -> $.ASSEMBH
%UB : BSP                       -> LST.BSP.2
%SF : COB85                     -> $RZ.COBOL85
%SF : FORTRAN                   -> $RZ.FOR1
%UF : SF.SDF                    -> $TSOS.SYS.SDF.SYSTEM.SYNTAX
%  ACS0037 NUMBER OF ALIAS CATALOG ENTRIES: 5 (FOR SYSTEM: 2, FOR USER: 3)

/hold-alias-substitution ——————————————————————————————————   (2)

%  ACS0007 /HOLD-ALIAS-SUBSTITUTION PROCESSED

/show-acs-opt  ————————————————————————————————————————————   (3)

%
% ALIAS CATALOG SYSTEM V20.0
% =============================
%
% STATUS: IN HOLD
%
% ACTIVATED ALIAS CATALOG FILE(S):
%  ID                   U-INFO   DESCR    DATE       FILE NAME
% ACS-FOR-USER1        SYSADM04 ACS0193  2012-02-09 :2OST:$TSOS.OTTY.XY
% ENTRIES ADDED/MODIFIED BY INDIVIDUAL COMMANDS:       3
%
% LOGGING: ALIAS-SUBSTITUTION=STD, PREFIX-INSERTION=NO
% SUCCESS-MSG OPTIONS: USER-FILE=YES, SYSTEM-FILE=YES
% COMPLETE-ALIAS-NAMES=NOT-ALLOWED (USER-MODIF=NOT-ALLOWED)
% ALIAS-USERID        =NOT-ALLOWED (USER-MODIF=NOT-ALLOWED)
% STANDARD-RANGE=BOTH

/show-file-attr sf.sdf  ————————————————————————————————————————————   (4)

%  DMS0533 REQUESTED FILE NOT CATALOGED IN PUBSET '2OS2'. COMMAND TERMINATED

/copy-file sf.robar,sf.sdf  ————————————————————————————————————————   (5)
show-file-attr sf.sdf  —————————————————————————————————————————————   (6)

%        48 :2OS2:$USER1.SF.SDF
%:2OS2: PUBLIC:      1 FILE  RES=        48 FRE=         7 REL=         0 PAGES

/resume-alias-substitution  —————————————————————————————————————————   (7)

%  ACS0008 /RESUME-ALIAS-SUBSTITUTION PROCESSED
%  ACS0009 ALIAS CATALOG OPERATION CONTINUES

/show-file-attr sf.sdf  ————————————————————————————————————————————   (8)

%      5328 :2OST:$TSOS.SYS.SDF.SYSTEM.SYNTAX
%:2OST: PUBLIC:      1 FILE  RES=      5328 FRE=         1 REL=         0 PAGES

/show-file-attr $USER1.sf.sdf  ——————————————————————————————————————   (9)

%        48 :2OS2:$USER1.SF.SDF
%:2OS2: PUBLIC:      1 FILE  RES=        48 FRE=         7 REL=         0 PAGES

(1)

Das Kommando SHOW-ALIAS-CATALOG-ENTRY gibt alle Einträge des tasklokalen Aliaskatalogs aus.

(2)

Mit dem Kommando HOLD-ALIAS-SUBSTITUTION wird die ACS-Ersetzungfunktion unterbrochen.

(3)

Das Kommando SHOW-ACS-OPTIONS gibt die aktuellen ACS-Einstellungen der Task aus. Das Ausgabefeld STATUS zeigt mit IN HOLD an, dass die ACS-Ersetzungsfunktion unterbrochen ist.

(4)

Im Kommando SHOW-FILE-ATTRIBUTES wird der angegebene Dateiname SF.SDF nicht ersetzt, obwohl er einem vereinbarten Aliasnamen entspricht. Eine Datei mit dem realen Namen SF.SDF existiert nicht.

(5)

Das Kommando COPY-FILE kopiert den Inhalt der Datei SF.ROBAR in die Datei SF.SDF. Auch hier wird der Aliasname SF.SDF nicht ersetzt. Es wird eine Datei mit dem realen Namen SF.SDF eingerichtet.

(6)

Im Kommando SHOW-FILE-ATTRIBUTES wird der angegebene Dateiname SF.SDF verwendet.

(7)

Die Unterbrechung der ACS-Ersetzungsfunktion wird mit dem Kommando RESUME-ALIAS-SUBSTITUTION aufgehoben.

(8)

Im Kommando SHOW-FILE-ATTRIBUTES wird der Aliasname SF.SDF vor der Kommandoausführung durch den vereinbarten realen Dateinamen $TSOS.SYS.SDF.SYSTEM.SYNTAX ersetzt.

(9)

Um die Ausgabe des Katalogeintrags der Datei SF.SDF zu erreichen, wird der Dateiname mit der Benutzerkennung angegeben ($USER1.SF.SDF). Eine Ersetzung findet nicht statt, da der angegebene Name sich wegen der Benutzerkennung von dem Aliasnamen unterscheidet. Eine Unterscheidung kann auch durch Angabe der Katalogkennung bzw. durch Angabe des gesamten Pfadnamens erreicht werden.

Weitere Beispiele siehe auch Kommandos ADD-ALIAS-CATALOG-ENTRY, LOAD-ALIAS-CATALOG und SET-FILE-NAME-PREFIX.