Allgemeines
Anwendungsgebiet: | Abfragen und Zugriff zu Listen und Tabellen; siehe "Abfragen und Zugriff zu Listen und Tabellen"; |
Makrotyp: | R-Typ; siehe "R-Typ-Makroaufrufe" |
HSITYPE wird durch den Makro NSIINF abgelöst.
Makrobeschreibung
Der Makro HSITYPE versorgt den Anwender mit Informationen über das aktuelle HSI (Hardware-Software-Interface). Die Information wird in ein Feld ausgegeben, dessen Adresse in einem Register zu übergeben ist. Die ausgegebene Information ist während der Dauer der laufenden BS2000-Session gültig.
Einziger ausgegebener Wert (es wird nur noch XS31-Hardware unterstützt):
XS31:
Adressierbarer Speicherbereich >
16MB; alle Adressen werden abhängig vom Adressierungsmodus als 24-Bit- oder 31-Bit-Adressen interpretiert.
Der Makro generiert eine 31-Bit-Schnittstelle.
Makroaufrufformat und Operandenbeschreibung
|
|
(r)
r = Register mit der Adresse des Feldes, in das die Information übertragen wird. Feldlänge = 4 Byte; das Feld ist auf Wortgrenze auszurichten.
Registerverwendung
Register R1 wird bei Makroausführung überschrieben.
Register R15 enthält den Returncode.
Rückinformation und Fehleranzeigen
R15:
+---------------+ | | | | | |0|0|0|0|0|0|a|a| +---------------+
Über die Ausführung des Makros HSITYPE wird im Register R15 ein Returncode übergeben.
X'aa' | Erläuterung |
X'00' | Funktion ausgeführt. |
X'04' | Funktion nicht ausgeführt. Ungültige Adresse angegeben oder Registerfehler. |
X'08' | Funktion nicht ausgeführt. Systemfehler (bei internen Aufruf von REQM). |
X'18' | Funktion nicht ausgeführt. Ungültiges Makroformat. |