Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Informationen über Systemdateien sowie Sections der Dumpdatei (Spezialfenster FILE)

&pagelevel(5)&pagelevel

Die Funktion FILE dient zur Übersicht, Anzeige, Listen-Ausgabe und Generierung von in Dump-Dateien enthaltenen (gesicherten) Systemdateien.

Zusätzlich erhält man eine Übersicht aller nicht leeren Abschnitte (sog. Sections) der Dumpdatei. Alle Systemdateien sind als Sections in der Dumpdatei abgelegt.

Nach Eingabe von

SHOW-EDITED-INFORMATION INFORMATION=*DUMPED-SYSTEM-FILE, WINDOW=<w>

wird das gewünschte Dumpfenster W4 - W9 bzw. W21 - W99 als oberstes Fenster in der aktuellen Fensterlänge in Form eines Übersichts- und Auswahlschirms im Modus INF ausgegeben. In diesem Schirm sind alle in der Dumpdatei enthaltenen Sections aufgelistet. Es kann mit den üblichen Scroll-Kommandos geblättert werden.

Bild 48: Layout des erzeugten Übersichts- und Auswahlschirms

Im Modus-Feld sind folgende Eingaben möglich:

ALL

Umschaltung in eine detaillierte Übersicht. Sie enthält eine Aufbereitung der gesicherten Katalogeinträge der enthaltenen Systemdateien.

LST

INF

Ausgabe der detaillierten Übersicht nach *SYSLST.

Zurückschalten in den kompakten Übersichts- und Auswahl-Modus.

Direkt neben dem Sectionnamen werden die für diese Section verfügbaren Bearbeitungsmodi und eine Kurzbeschreibung der Section ausgegeben. Durch Markieren eines Bearbeitungsmodus wird die zugehörige Section ausgewählt und bearbeitet. 

Die markierbaren Bearbeitungsmodi sind:

DSP
LST
EDT
GEN

Inhalt der Section im Diagnosefenster anzeigen.
Inhalt der Section nach *SYSLST ausgeben.
EDT aufrufen und den Inhalt der Section in einen EDT-Bereich einlesen.
Aus der gesicherten Systemdatei eine Datei erzeugen.

Hinweis zur Generierung von Systemdateien

DAMP führt keine automatische Konvertierung der Dateiformate durch!
Es muss z.B. für eine Datei mit PAMKEYs eine dieses Format unterstützende Platte zugreifbar sein. Der Hinweis ist nicht gültig für die Generierung von REPLOG, CONSLOG oder SLEDLOG.
Mit ADD-FILE-LINK und dem Sectionnamen als Linknamen können für die Generierung Datenträger, Name usw. vereinbart werden. Existiert kein Linkname, generiert DAMP die Datei unter der Aufruferkennung mit einem von DAMP automatisch vergebenen Namen.

Wurde ein Modus für eine Section markiert, für die auch der Modus DSP verfügbar ist, so ändert sich nach Ausführung der angestoßenen Bearbeitung (z.B. nach Rückkehr aus dem EDT) das Layout des Fensters zum „Layout bei ausgewählter Section“. In diesem „Layout bei ausgewählter Section“ bestehen in der Kopfzeile folgende Eingabemöglichkeiten:

Eingabemöglichkeiten in der Kopf-Zeile bei ausgewählter Section

Bild 49: Eingabemöglichkeiten in die Kopfzeile des FILE-Fensters bei ausgewählter Section

  • Feld FILE/SECTION
    hier wird der Name der aktuell ausgewählten Section ausgegeben und der Name einer anderen Section kann eingegeben werden.
  • Feld Line
    hier kann die Nummer der ersten anzuzeigenden Zeile eingetragen werden.
  • Feld Column
    hier kann die Nummer der ersten anzuzeigenden Spalte eingetragen werden.
  • Feld Mode
    es gibt die folgenden sechs Modi:

    Dsp
    Edt
    Gen
    Lst
    Inf
    All

    Informationen im Fenster anzeigen (Voreinstellung)
    EDT aufrufen und Informationen in den aktuellen EDT-Arbeitsbereich übernehmen
    Generieren als BS2000-Datei
    Informationen nach SYSLST ausgeben
    Zurückschalten in den Übersichts- und Auswahlschirm
    Zurückschalten in den Modus ALL des Übersichts- und Auswahlschirms

Bild 50: Layout des FILE-Fensters nach Auswahl der Systemdatei REPLOG ab Zeile 140