Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Installation-Definition-File (IDF-Datei, internes Format)

&pagelevel(4)&pagelevel

Für die Funktion „Exportieren/Importieren von SCI-Einträgen“ verwendet IMON ein internes Format einer IDF-Datei.

Beim Exportieren (Menüoption IDF-Datei generieren im Menü Bearbeiten bzw. Anweisung GENERATE-IDF) erzeugt IMON eine IDF-Datei, in der die SCI-Einträge von ausgewählten Lieferkomponenten oder Installation-Units vollständig beschrieben werden. Die Datensätze der internen IDF-Datei sind Bestandteil der generierten Import-Prozedur und werden dort mit der Anweisung ADD-INSTALLATION-UNITS von SYSDTA gelesen.

Die einzelnen Sätze haben einen strukturierten Aufbau gemäß der nachfolgenden Syntax. Die Syntax besteht aus Schlüsselwörtern (in Großbuchstaben) und Parametern. Leerzeichen und Satzendezeichen dienen dabei als Trennzeichen; mehrere Leerzeichen oder Satzendezeichen werden als ein Trennzeichen interpretiert.

Eine IDF-Datei im internen Format sollte ausschließlich mit der Export-Funktion erstellt werden, da bei der manuellen Bearbeitung Inkonsistenzen in der Struktur entstehen können, die beim Importieren evtl. zu einem fehlerhaften SCI führen.

Syntax in der generierten IDF-Datei

Syntax bei Auswahl einer bzw. mehrerer Liefereinheiten:


Syntax bei Auswahl einer bzw. mehrerer Installation-Units:

Teil-Syntax zur Beschreibung einer Installation-Unit:

Teil-Syntax zur Beschreibung eines Installation-Items:

Beschreibung der Schlüsselwörter und Parameterwerte

*GEN-IDF

kennzeichnet den Beginn der generierten IDF-Datei (Datensatz 1 und 2)

*DEL-ID

beschreibt die Lieferung für die nachfolgend angegebene Liefereinheit

<package name>

Paketname

<user code>

Kundenkennzeichen

*SU

beschreibt die Liefereinheit, die aus einer oder mehreren Installation-Units besteht

<SU name>

Name der Liefereinheit

<SU version>

Version der Liefereinheit

<SU correction-state>

Änderungsstand der Liefereinheit

*IU

beschreibt eine Installation-Unit

<IU name>

Name der Installation-Unit

<IU version>

Name der Installation-Unit

<IU correction-state>

Änderungsstand der -Unit

<lost+found>

Zuordnungskennzeichen:

Y = Zuordnung zu Lost+Found

N = Installation-Unit konnte zugeordnet werden

*IU-ATTR

Attributbeschreibung der Installation-Unit

<functional level>

Funktionszustand, in dem die Installation-Unit abläuft:

U - TU

P - TPR oder SIH

B - in beiden Funktionszuständen ablauffähig

<BS2000 version>

BS2000-Version:

*NONE - keine Versionsangabe

190 - V19.0

200 - V20.0

210 - V21.0

*ITEM

beschreibt ein Installation-Item

<II name>

Name des Installation-Items

Syntax: <filename-without-cat-user-gen-vers 1..30>

<II version>

Version des Installation-Items

<II type>

Typ des Installation-Items

*II-ATTRAttributbeschreibung des Installation-Items

<functional level>

Funktionszustand, in dem das Installation-Item abläuft:

U - TU

P - TPR oder SIH

B - in beiden Funktionszuständen ablauffähig

* - nicht definiert

<user access>

Zugriffsrecht (USER-ACCESS) für die zugeordnete Datei:

A - alle Benutzer

O - Eigentümer

S - alle Benutzer einschließlich Wartung

* - nicht definiert

<migrate>

Migrationskennzeichen und Backup-Klasse der zugeordneten Datei:

S - MIGRATE=*STD und BACKUP-CLASS=*STD

I - MIGRATE=*INHIBIT und BACKUP-CLASS=*STD

E - MIGRATE=*INHIBIT und BACKUP-CLASS=E

* - nicht definiert

<access>

Zugriffsrecht (ACCESS) für die zugeordneten Datei:

R - nur Lesen

W - Schreiben

* - nicht definiert

<format>

Format der zugeordneten Datei:

K - PAMKEY

2 - NK2

4 - NK4

* - nicht definiert

<target>

Hardware-Abhängigkeiten:

K - X86-Modus

A - hardware-unabhängig (ANY)

S - /390-Modus

P - SPARC-Modus

* - nicht definiert

*LOG-ID

logischer Name des Installation-Items und zugeordneter Pfadname

<logical-id>

logischer Name des Installation-Items

<GPNpath>

GPN-Pfadname des Installation-Items, sofern er existiert und vollqualifiziert ist

Syntax: <filename 1..54 with-cat-user-without-gen-vers>

Falls er nicht existiert: *NONE

*LOG-ID-ATTR

Attributbeschreibung des logischen Namens

<mandatory>

Kennzeichen, ob der Pfadname verbindlich ist

Y - ja

N - nein

<updatable>

Kennzeichen, ob der Pfadname aktualisiert werden kann

Y - ja

N - nein

*FILEName des Installation-Items

*MERGED

Name eines zusammengemischten Installation-Items (Bibliothekselemente eingemischt)

*DFDummy-Item vom Typ *DF

<filename>

vollqualifizierter Dateiname

*END

kennzeichnet das Ende der generierten IDF-Datei (letzter Datensatz)


Beispiel einer generierten IDF-Datei (in einer Importprozedur)

/SET-PROCEDURE-OPTIONS DATA-ESCAPE-CHAR='&&'
/DECL-PARAMETER NAME=(SCI -
/ (INITIAL-VALUE='*STD'))
/ASSIGN-SYSOUT TRANSFERSCI.MAR301501492021.GI
/ASSIGN-SYSDTA *SYSCMD
/REMARK :4H21:$TSOS.SYS.IMON.SCI
/START-IMON
//MODIFY-IMON-OPTIONS SOFTWARE-INVENTORY = &SCI
//ADD-INSTALLATION-UNITS FROM-FILE = *SYSDTA
*GEN-IDF
*GEN-IDF
*IU IMON-BAS 03.4 A00 N                                 Definition der Installation-Unit IMON-BAS
*IU-ATTR B *NONE
*IU-ACT NS 255 N
*ITEM SINLIB.IMON-BAS.034 001 *NP
*II-ATTR U A S R 4 A
*LOG-ID SINLIB :4H21:$TSOS.SINLIB.IMON-BAS.034
*LOG-ID-ATTR Y N
*FILE :4H21:$TSOS.SINLIB.IMON-BAS.034
.
.      Die Ausgabe ist verkürzt wiedergegeben.
.
*ITEM SYSSSC.IMON-BAS.034 001 SSC
*II-ATTR P O S R 4 A
*LOG-ID SYSSSC :4H21:$TSOS.SYSSSC.IMON-BAS.034
*LOG-ID-ATTR Y N
*FILE :4H21:$TSOS.SYSSSC.IMON-BAS.034
*IU IMON-GPN 03.4 A00 N                                 Definition der Installation-Unit IMON-GPN
*IU-ATTR B *NONE
*IU-ACT NS 255 N
*ITEM SKMLNK.IMON-GPN.034 001 DAT
*II-ATTR P O I R 4 K
*LOG-ID SYSLNK :4H21:$TSOS.SKMLNK.IMON-GPN.034
*LOG-ID-ATTR Y N
*FILE :4H21:$TSOS.SKMLNK.IMON-GPN.034
*ITEM SYSLIB.IMON-GPN.034 001 PL*
*II-ATTR B A S R 4 A
*LOG-ID SYSLIB :4H21:$TSOS.SYSLIB.IMON-GPN.034
*LOG-ID-ATTR Y Y
*FILE :4H21:$TSOS.SYSLIB.IMON-GPN.034
.
.      Die Ausgabe ist verkürzt wiedergegeben.
.
*ITEM SYSSSC.IMON-GPN.034 001 SSC
*II-ATTR U O S R 4 A
*LOG-ID SYSSSC :4H21:$TSOS.SYSSSC.IMON-GPN.034
*LOG-ID-ATTR Y N
*FILE :4H21:$TSOS.SYSSSC.IMON-GPN.034
*IU IMON-SIC 03.4 A00 N                                 Definition der Installation-Unit IMON-SIC
*IU-ATTR U *NONE
*IU-ACT NS 255 N
*ITEM SYSFHS.IMON-SIC.034 001 *DF
*II-ATTR U A S R 4 A
*LOG-ID SYSFHS *NONE
*LOG-ID-ATTR N Y
*ITEM SYSFHS.IMON-SIC.034.D 001 DAT
*II-ATTR U A S R 4 A
*LOG-ID SYSFHS.D :4H21:$TSOS.SYSFHS.IMON-SIC.034.D
*LOG-ID-ATTR Y Y
*FILE :4H21:$TSOS.SYSFHS.IMON-SIC.034.D
*ITEM SYSFHS.IMON-SIC.034.E 001 DAT
*II-ATTR U A S R 4 A
*LOG-ID SYSFHS.E :4H21:$TSOS.SYSFHS.IMON-SIC.034.E
*LOG-ID-ATTR Y Y
*FILE :4H21:$TSOS.SYSFHS.IMON-SIC.034.E
.
.      Die Ausgabe ist verkürzt wiedergegeben.
.

*FILE :4H21:$TSOS.SYSSII.IMON-SIC.034
*END
//END
/ASSIGN-SYSOUT *PRIMARY
/ASSIGN-SYSDTA *PRIMARY
/ENDP