Mit der Anweisung LOAD-MODULE wird ein Modul aus einer Bibliothek geladen. Voraussetzung hierfür ist, dass das Modul über die VMOS-Linkage aufgerufen werden kann. Das Modul kann anschließend über die Anweisung START-MODULE beliebig oft zur Ausführung gebracht werden. Der DAMP-Anwender kann also selbst externe Prozeduren schreiben und diese auf die beschriebene Art unter DAMP ablaufen lassen.
Ein mit LOAD-MODULE geladenes Modul wird erst bei der Beendigung von DAMP entladen.
LOAD-MODULE kann innerhalb PRODAMP zur Performanceverbesserung und höheren Flexibilität von ENTER_MODULE eingesetzt werden (siehe "Standardprozeduren").
Format
LOAD-MODULE | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Operandenbeschreibung
LIBRARY = *STD(...) / *PRODAMP-USER-OBJECT-LIBRARY(...) / *PRODAMP-SYSTEM-LIBRARY(...) / <filename 1..54 without-gen-vers>(...)
Bezeichnet den Namen der Bibliothek, aus welcher das Modul geladen werden soll.
LIBRARY = *STD(...)
Die Nachladebibliothek von DAMP wird zugewiesen.
ELEMENT = <name 1..8>
Name des Moduls, der geladen werden soll.
LIBRARY = *PRODAMP-USER-OBJECT-LIBRARY(...)
Das Modul wird aus der aktuellen Benutzer-PRODAMP-Bibliothek geladen.
ELEMENT = <name 1..8>
Name des Moduls, das geladen werden soll.
LIBRARY = *PRODAMP-SYSTEM-LIBRARY(...)
Das Modul wird aus der aktuellen System-PRODAMP-Bibliothek geladen. Dies ist bei Standardinstallationen die Bibliothek $TSOS.SYSDMP.DAMP.
ELEMENT = <name 1..8>
Name des Moduls, das geladen werden soll.
LIBRARY = <filename 1..54 without-gen-vers>(...)
Name der Bibliothek.
ELEMENT = <name 1..8>
Name des Moduls, der geladen werden soll.
Beispiele
LOAD-MODULE *STD(MYOWNUTI) LOAD-MODULE ELEM=MYOWNUTI