Programm (Lade- oder Bindemodul) laden
Komponente: | BLSSERV |
Funktionsbereich: | Programm-Steuerung |
Anwendungsbereich: | PROGRAM |
Privilegierung: | STD-PROCESSING |
Funktionsbeschreibung
Das Kommando LOAD-PROGRAM hat zwei Funktionen:
Es ruft den dynamischen Bindelader DBL auf und definiert die Primäreingabe. Der DBL bindet dann LLMs (link and load modules) oder OMs (object modules) zu einer Ladeeinheit und lädt diese in den Hauptspeicher.
Es ruft den statischen Lader ELDE auf. Der ELDE lädt dann ein Programm (Lademodul) in den Hauptspeicher, das vom Binder TSOSLNK gebunden wurde
Beim Laden werden die zu BLSSERV < V2.5 kompatiblen Prüfungen des Adressierungsmodus durchgeführt (entspricht AMODE-CHECK=*STD im Kommando LOAD-EXECUTABLE-PROGRAM). Die geladene Ladeeinheit bzw. das geladene Programm wird erst gestartet, wenn dies durch ein Kommando RESUME-PROGRAM gefordert wird. Wenn der Benutzer die Ladeeinheit bzw. das Programm laden und starten möchte, kann er an Stelle der Kommandos LOAD-PROGRAM und RESUME-PROGRAM das Kommando START-EXECUTABLE-PROGRAM (bzw. START-PROGRAM) verwenden.
Bei Operanden, die den Default-Wert *DBL-PARAMETERS besitzen, kann der Benutzer die DBL-Voreinstellungen, die zu Beginn der Task gelten, mit dem Kommando MODIFY-DBL-DEFAULTS verändern. Die Einstellung kann dabei für den Aufruf mit den LOAD- bzw. START-Kommandos sowie für den Makroaufruf BIND getrennt erfolgen. Mit dem Kommando SHOW-DBL-DEFAULTS kann sich der Benutzer über die aktuell eingestellten Werte informieren. Mit dem Kommando RESET-DBL-DEFAULTS können die geänderten Einstellungen auf die DBL-Voreinstellungen zurückgesetzt werden.
Einschränkungen
Benutzer mit den Privilegien SECURITY-ADMINISTRATION, SAT-FILE-EVALUATION und SAT-FILE-MANAGEMENT können das Kommando nur in Prozeduren nutzen.
Format
LOAD-PROGRAM | Kurzname: LDPG | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Kommando-Returncode
(SC2) | SC1 | Maincode | Bedeutung |
---|---|---|---|
0 | CMD0001 | Kommando ausgeführt | |
2 | 0 | BLS0150 | Warnung bei Laden des Programms (siehe Meldung auf SYSOUT) |
32 | BLS0152 | Laden des Programms wegen Systemfehlers abgebrochen | |
64 | CMD0216 | Benutzer besitzt keine Berechtigung für das Kommando | |
64 | BLS0153 | Laden des Programms wegen nicht korrigierbaren Fehlers abgebrochen (Ursache siehe SYSOUT-Meldung) |