Loading...
Select Version
Das Makroaufrufformat ist aus zwei Spalten aufgebaut; die erste Spalte enthält den Makronamen, die zweite Spalte die möglichen Operanden.
Makroname |
Operanden |
<makroname> |
<operand 1> |
Beim Aufruf des Makros muss der Makroname mit mindestens einer Leerspalte vom ersten Operanden getrennt sein. Mehrere Operanden müssen durch Kommata getrennt angegeben werden.
Im Makroaufrufformat werden bestimmte Zeichen (Metazeichen) verwendet, die in den folgenden Tabellen erläutert werden.