Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Menü Optionen

&pagelevel(4)&pagelevel

Das Menü Optionen enthält die folgenden Optionen:

  1. Zur SDF-Schnittstelle wechseln

    Wechselt aus dem Menü-Modus in den Anweisungs-Modus.

  2. IMON-Optionen ...

    Vereinbart die Arbeitsdateikennung und die Referenzdatei.

1. Optionen: Zur SDF-Schnittstelle wechseln

Mit der Option 1 (Zur SDF-Schnittstelle wechseln) im Menü Optionen wird in den Anweisungs-Modus gewechselt. Jetzt erwartet IMON Anweisungen (siehe auch Abschnitt „Anweisungen von IMON-BAS"). Mit der Anweisung SWITCH-TO-FHS kann wieder in den Menü-Modus gewechselt werden.

Die Option steht zur Verfügung, wenn ein SCI geöffnet ist und keine weitere Auswahl getroffen wurde.

2. Optionen: IMON-Optionen ...

Mit der Option 2 (IMON-Optionen ...) des Menüs Optionen wird der Ort bestimmt, an dem die geparkte Software und Arbeitsdateien abgelegt werden sollen (Ablageort der Arbeitsdateien).

Datei Bearbeiten Zeigen Auswahl Optionen
.............................................................. ---------------
:                   IMON-Optionen                            :
: ---------------------------------------------------------- : ---------------
: Ablageort der Arbeitsdateien: :I29A:$SYSSAG.               : 13 von  163
: Referenz Datei ...:                                        :    Mehr: +
: :I29A:$TSOS.SYS.IMON.SCI.REF                               :
:                                                            :
: F1=Hilfe  F12=Abbrechen                                    :
:............................................................:
   AIDSYSA                               21.0          A00
   ANITA                                 21.0          A00
   APACHE                                02.4          A00
   ARCHIVE                               12.0          C00
   ASE                                   21.0          A00
   ASSEMBH                               01.4          A10
   ASSEMBH-GEN                           01.4          A10
   ASSTRAN                               05.4          A00
   ASTI                                  21.0          A00
   ATS                                   05.3          A20

 ------------------------------------------------------------------------------ 
 Kommando ==>
 F1=Hilfe  F3=Beenden  F5=Vorheriges  F6=Folgendes  F7=Rueckwaerts ...

Bild 56: Ablageort der Arbeitsdateien ändern

Ablageort der Arbeitsdateien

Bestimmt den Ort, an dem entweder Arbeitsdateien oder Software zwischengespeichert („geparkt“) werden sollen.

Die Angabe erfolgt in der Form <partial-filename 2..23> und kann neben Katalog- und Benutzerkennung einen Dateinamens-Präfix enthalten. Um Fehler bei automatisch generierten Dateinamen zu vermeiden, wird bei Verwendung eines Präfix empfohlen, eine Länge von insgesamt 18 Zeichen (mit Katalog- und Benutzerkennung) nicht zu überschreiten.

Das Feld ist mit dem Pfadnamen der aktuell eingestellten Arbeitsdateikennung vorbelegt.

Nach Aufruf mit dem Kommando START-IMON ist standardmäßig die Benutzerkennung SYSSAG auf dem Home-Pubset eingestellt. Existiert diese Kennung nicht, ist die Benutzerkennung TSOS und der Dateinamenspräfix IMON auf dem Home-Pubset eingestellt. Temporäre Dateien dürfen hierbei nicht angegeben werden.

Referenz Datei

Bestimmt den Pfadnamen der Referenzdatei, die als Grundlage einer Konfigurationsprüfung verwendet werden soll. Das Feld ist mit dem Pfadnamen der aktuell

eingestellten Referenzdatei vorbelegt.

Nach Aufruf mit dem Kommando START-IMON ist standardmäßig die Datei $TSOS.SYS.IMON.SCI.REF auf dem Home-Pubset eingestellt.