Im Prozedur- und Batch-Modus wird mit dem Kommando START-IMON standardmäßigvimmer die SDF-Schnittstelle von IMON-BAS gestartet. Als weitere Eingabe erwartet IMON-BAS Anweisungen im SDF-Format.
Auch im interaktiven Dialog ist der Anweisungs-Modus verfügbar. Mit dem Operanden INPUT-INTERFACE=*SDF im START-IMON-Kommando kann die SDF-Schnittstelle direkt gestartet werden.
Im Menü-Modus kann mit der Menüoption Zur SDF-Schnittstelle wechseln im Menü Optionen in den Anweisungsmodus gewechselt werden (siehe Abschnitt „Wechseln zwischen Menü-und Anweisungs-Modus" (Arbeiten mit der Menü-Oberfläche von IMON-BAS )). Ein geöffnetes SCI bleibt dabei geöffnet.
Übersicht über die IMON-BAS-Anweisungen und die SDF-Standardanweisungen
Anweisung | Funktion |
ACTIVATE-UNITS | Installierte Software dynamisch aktivieren |
ADD-INSTALLATION-UNITS | Installierte Software im SCI registrieren |
CHECK-UNITS | Korrektheit und Aktualität der registrierten Software |
DEINSTALL-SUPPLY-UNITS | Nicht mehr benötigte Software deinstallieren 1) |
END | Dateien schließen und IMON-BAS beenden |
GENERATE-IDF | Liefereinheiten mittels IDF exportieren |
INSTALL-UNITS | Software installieren und im SCI registrieren 1) |
MODIFY-IMON-OPTIONS | IMON-Optionen auswählen |
PARK-UNITS | Software zwischenspeichern (parken) 1) |
PRINT-DOCUMENTATION | Lieferinformationen ausdrucken 1) |
REMOVE-INSTALLATION-UNITS | Installation-Units aus dem SCI löschen |
REMOVE-SUPPLY-UNITS | Liefereinheiten aus dem SCI löschen |
REQUEST-CORRECTION-DELIVERY | Korrekturlieferungen für registrierte Liefereinheiten anfordern |
RESET-CUSTOMER-APPROVAL | Freigabezeitstempel für Liefereinheit entfernen |
SAVE-SOFTWARE-INVENTORY | Aktuelles SCI sichern |
SET-CUSTOMER-APPROVAL | Freigabezeitstempel für Liefereinheit setzen |
SHOW-FORMATTED-FILE | Formatierte Datei ausgeben |
SHOW-INSTALLATION-ITEMS | Installation-Items ausgeben |
SHOW-INSTALLATION-UNITS | Installation-Units ausgeben |
SHOW-PACKAGES | Lieferungen ausgeben |
SHOW-SUPPLY-UNITS | Liefereinheiten ausgeben |
SWITCH-TO-FHS | In den Menü-Modus wechseln |
UNDO-SUPPLY-UNIT | Installation rückgängig machen 1) |
Die mit 1) markierten Funktionen müssen unter der Benutzerkennung TSOS aufgerufen werden, da privilegierte Funktionen aufgerufen werden.
Die folgenden SDF-Standardanweisungen können zusätzlich angegeben werden.
Anweisung | Funktion |
EXECUTE-SYSTEM-CMD | Kommando während des Programmlaufs ausführen |
HELP-MSG-INFORMATION | Text einer Systemmeldung nach SYSOUT ausgeben |
HOLD-PROGRAM | In den Kommando-Modus wechseln |
MODIFY-SDF-OPTIONS | SDF-Einstellungen ändern |
REMARK | Bemerkung einfügen |
RESET-INPUT-DEFAULTS | Task-spezifische Default-Werte zurücksetzen |
RESTORE-SDF-INPUT | Letzte Eingabe wieder anzeigen |
SHOW-INPUT-DEFAULTS | Task-spezifische Default-Werte anzeigen |
SHOW-INPUT-HISTORY | Eingabepuffer nach SYSOUT ausgeben |
SHOW-SDF-OPTIONS | SDF-Einstellungen anzeigen |
SHOW-STMT | Syntaxbeschreibung einer Anweisung ausgeben |
STEP | Abschnitt zur Fehlerbehandlung kennzeichnen (nur in Prozedur- oder ENTER-Datei) |
WRITE-TEXT | Text nach SYSOUT/SYSLST ausgeben |
Die SDF-Standardanweisungen werden nicht in diesem Handbuch beschrieben. Eine ausführliche Beschreibung finden Sie im Handbuch „Dialogschnittstelle SDF“ [2].
Die IMON-BAS-Anweisungen sind in alphabetischer Reihenfolge nach folgender Gliederung beschrieben:
Anweisungsname und Funktion
Privilegierung
Beschreibung der Funktion
Darstellung des Anweisungsformates
Eine Beschreibung der SDF-Syntaxdarstellung befindet sich im Anhang ab "SDF-Syntaxbeschreibung ".
Beschreibung der Operanden
Beispiele
Hinweise