Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

MODIFY-ASE-PARAMETERS

&pagelevel(3)&pagelevel

Globale ASE-Einstellungen ändern

Komponente:

ASE

Funktionsbereich:

Fehlerprotokollierung

Anwendungsbereich:

ERROR-LOGGING

Privilegierung:

TSOS

Funktionsbeschreibung

Das Kommando MODIFY-ASE-PARAMETERS ändert globale ASE-Einstellungen. Dabei handelt es sich um die Größe des internen Logging-Puffers, in dem SERSLOG-Ereignisse protokolliert werden (ACTION=*INTERNAL-LOGGING). Bei Start des Subsystems ASE wird der Puffer mit 4 KByte angelegt. Reicht die Puffergröße nicht aus, überschreiben neue Protokollsätze die ältesten Einträge („Wrap-around“). Falls dies nicht erwünscht ist, kann der Puffer vergrößert werden. Ob ein Wrap-around vorliegt, kann mit dem Kommando SHOW-ASE-STATUS festgestellt werden.

Mit ASE V1.0 können maximal 127 Protokollsätze pro 4KByte-Block gespeichert werden.

Die aktuelle Puffergröße zeigt das Kommando SHOW-ASE-PARAMETERS an.

Format

MODIFY-ASE-PARAMETERS                                                                                                                       

BUFFER-SIZE = *UNCHANGED / <integer 1..16 4Kbyte>

Operandenbeschreibung

BUFFER-SIZE = *UNCHANGED / <integer 1..16 4Kbyte>
Gibt die neue Größe des internen Logging-Puffers in 4KByte-Blöcken an. Bei Subsystemstart legt ASE den internen Logging-Puffer in der Größe von 4 KByte an (entspricht BUFFER-SIZE=1).

Kommando-Returncode

(SC2)

SC1

Maincode

Bedeutung / garantierte Meldungen


0

CMD0001

Kommando fehlerfrei ausgeführt


1

ASE0010

Syntaxfehler


32

CMD0221

Systemfehler


64

ASE0011

Semantikfehler