Standardwerte der Plattenspeicherplatzverwaltung ändern
Komponente: | BS2000 |
Funktionsbereich: | Pubset- und MRSCAT-Verwaltung |
Anwendungsbereich: | MULTI-CATALOG-AND-PUBSET-MGMT |
Privilegierung: | TSOS |
Funktionsbeschreibung
Mit dem Kommando MODIFY-PUBSET-SPACE-DEFAULTS kann die Systembetreuung pubset-spezifische Standardwerte für die Verwaltung des Plattenspeicherplatzes ändern. Eingestellt werden die Standardwerte für Primär- und Sekundärzuweisung, der Maximalwert für die Verdoppelung der Sekundärzuweisung, sowie für SM-Pubsets das Standard-Dateiformat.
Im Allgemeinen muss der Pubset, dessen Standardwerte geändert werden sollen, in Betrieb sein. Für einen SF-Pubset kann eine Änderung der Werte, die erst für die nächste Inbetriebnahme gelten soll, auch vorgenommen werden, wenn der Pubset nicht in Betrieb ist.
Wirkungsdauer und Zeitpunkt der Änderung kann über den Operanden SCOPE bestimmt werden. Für SF-Pubsets gilt eine dauerhafte Änderung nur für den Rechner, an dem sie veranlasst wurde. Abweichend davon gelten sowohl sofortige Änderungen (mit SCOPE=*TEMPORARY) als auch dauerhafte Änderungen (SCOPE=*PERMANENT) für SF-Pubsets, die von einem Slave-Rechner aus angefordert werden, nur für den aktuellen Master-Rechner.
Für einen SM-Pubset, der noch keine dauerhaft eingestellten Werte besitzt, werden bei der Inbetriebnahme geeignete Werte ermittelt. Dabei werden die Einstellungen der Systemparameter DMPRALL, DMSCALL und DMMAXSC berücksichtigt. Für einen SF-Pubset kann die dauerhafte Einstellung dieser Werte auch mit dem Kommando ADD-MASTER-CATALOG-ENTRY vorgenommen werden.
Mit dem Kommando SHOW-PUBSET-SPACE-DEFAULTS kann sich die Systembetreuung über die eingestellten Pubset-spezifischen Standardwerte der Speicherplatzverwaltung informieren. Diese Information ist auch in der Ausgabe des Kommandos SHOW-PUBSET-PARAMETERS enthalten.
Format
MODIFY-PUBSET-SPACE-DEFAULTS | ||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Operandenbeschreibung
PUBSET = <cat-id 1..4>
Kennung des Pubsets, dessen Standardwerte für die Speicherplatzverwaltung geändert werden sollen.
PUBSET-TYPE = *ANY / *SYSTEM-MANAGED(...)
Gibt den Pubset-Typ an.
Default-Wert ist *ANY, d.h. der Pubset-Typ ist ohne Bedeutung, da nur die Standardwerte, die den Umfang der Speicherplatzzuweisung bestimmen, geändert werden sollen.
PUBSET-TYPE = *SYSTEM-MANAGED(...)
Der Pubset ist explizit ein SM-Pubset. Nur in diesem Fall kann auch das Standard-Dateiformat geändert werden.
FILE-FORMAT = *UNCHANGED / *K / *NK2 / *NK4
Bestimmt das Standard-Dateiformat. Diesen Wert setzt das System ein, wenn der Benutzer keine Angabe zum Dateiformat macht bzw. *BY-PUBSET-DEFAULT angibt (siehe Operand FILE-PREFORMAT im Kommando CREATE-FILE).
Default-Wert ist *UNCHANGED, d.h. die bisherige Vereinbarung bleibt bestehen.
FILE-FORMAT = *K
Ohne Angabe eines Dateiformats werden Dateien als K-Dateien angelegt.
FILE-FORMAT = *NK2
Ohne Angabe eines Dateiformats werden Dateien als NK-Dateien im 2K-Format angelegt.
FILE-FORMAT = *NK4
Ohne Angabe eines Dateiformats werden Dateien als NK-Dateien im 4K-Format angelegt.
PRIMARY-ALLOCATION = *UNCHANGED / *STD / <integer 1..16777215 2Kbyte>
Bestimmt den Standardwert für die Primärzuweisung bei Speicherplatzanforderungen. Diesen Wert setzt das System ein, wenn der Benutzer keinen expliziten Wert bzw. *STD angibt (siehe Operand SPACE=*STD im Kommando CREATE-FILE).
Default-Wert ist *UNCHANGED, d.h. die bisherige Vereinbarung bleibt bestehen.
PRIMARY-ALLOCATION = *STD
Der Wert des Systemparameters DMPRALL wird als Standardwert für die Primärzuweisung gesetzt.
PRIMARY-ALLOCATION = <integer 1..16777215 2Kbyte>
Anzahl von PAM-Seiten, auf die der Standardwert für die Primärzuweisung gesetzt wird.
SECONDARY-ALLOCATION = *UNCHANGED / *STD / <integer 1..32767 2Kbyte>
Bestimmt den Standardwert für die Sekundärzuweisung bei Speicherplatzanforderungen. Diesen Wert setzt das System ein, wenn der Benutzer keinen expliziten Wert bzw. *STD angibt (siehe Operand SPACE=*STD bzw. SECONDARY-ALLOCATION=*STD im Kommando CREATE-FILE bzw. MODIFY-FILE-ATTRIBUTES).
Default-Wert ist *UNCHANGED, d.h. die bisherige Vereinbarung bleibt bestehen.
SECONDARY-ALLOCATION = *STD
Der Wert des Systemparameters DMSCALL wird als Standardwert für die Sekundärzuweisung gesetzt.
SECONDARY-ALLOCATION = <integer 1..32767 2Kbyte>
Anzahl von PAM-Seiten, auf die der Standardwert für die Sekundärzuweisung gesetzt wird.
MAXIMAL-ALLOCATION = *UNCHANGED / *STD / <integer 1..32767 2Kbyte>
Bestimmt den Maximalwert für die Verdopplung der Sekundärzuweisung. Der Wert für die Sekundärzuweisung einer Datei wird bei jeder Erweiterung des reservierten Speicherplatzes solange verdoppelt, bis der hier angegebene Maximalwert erreicht ist. Default-Wert ist *UNCHANGED, d.h. die bisherige Vereinbarung bleibt bestehen.
MAXIMAL-ALLOCATION = *STD
Der Wert des Systemparameters DMMAXSC wird als Standardwert für den Maximalwert gesetzt.
MAXIMAL-ALLOCATION = <integer 1..327672 2Kbyte>
Anzahl von PAM-Seiten, auf die der Standardwert für den Maximalwert gesetzt wird.
SCOPE = *PERMANENT / *TEMPORARY / *NEXT-PUBSET-SESSION
Bestimmt die Wirkungsdauer und den Zeitpunkt, ab dem die Vereinbarung gilt.
SCOPE = *PERMANENT
Die Vereinbarung ist sofort wirksam und ist gültig bis zur nächsten Änderung.
SCOPE = *TEMPORARY
Die Vereinbarung ist sofort wirksam und ist nur für die laufende Pubset-Session gültig, d.h. bis der Pubset außer Betrieb genommen wird.
SCOPE = *NEXT-PUBSET-SESSION
Die Vereinbarung ist gültig bis zur nächsten dauerhaften Änderung. Die Vereinbarung wird jedoch erst wirksam, wenn der Pubset erneut in Betrieb genommen wird.
Kommando-Returncode
(SC2) | SC1 | Maincode | Bedeutung |
---|---|---|---|
0 | CMD0001 | Ohne Fehler | |
2 | 0 | DMS1402 | Aktion nur teilweise ausgeführt |
1 | CMD0202 | Syntaxfehler | |
32 | CMD0221 | Interner Systemfehler | |
64 | CMD0216 | erforderliche Berechtigung nicht vorhanden | |
64 | DMS1401 | Dateiformat nicht unterstuetzt | |
64 | DMS140B | Pubset nicht verfügbar | |
64 | DMS140C | Pubset-Typ-Konflikt | |
130 | DMS140F | Klasse-4/5-Speichermangel |