Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

MODIFY-PUBSET-RESTRICTIONS

&pagelevel(3)&pagelevel

Nutzungseinschränkungen für einen Pubset ändern

Komponente:

BS2000

Funktionsbereich:

Pubset- und MRSCAT-Verwaltung

Anwendungsbereich:

MULTI-CATALOG-AND-PUBSET-MGMT

Privilegierung:

TSOS                                                                                                         

Funktionsbeschreibung

Mit dem Kommando MODIFY-PUBSET-RESTRICTIONS kann die Systembetreuung Nutzungseinschränkungen für Single-Feature-Pubsets (SF-Pubsets) und für System-Managed-Pubsets (SM-Pubsets) definieren bzw. wieder aufheben.
Bei SF-Pubsets sind nur volume-spezifische Einschränkungen möglich. Bei SM-Pubsets können die Einschränkungen auch volume-set-spezifisch sein.
Volume-spezifische Einschränkungen können nur geändert werden, wenn der entsprechende Volume-Set des SM-Pubsets bzw. der entsprechende SF-Pubset verfügbar ist.
Die volume-set-spezifischen Einschränkungen bezüglich neu anzulegender Dateien (*NEW-FILE-ALLOCATION) und des Volume-Set-Zugangs (*VOLUME-SET-ACCESS) können auch geändert werden, wenn der entsprechende Volume-Set nur in der Pubset-Konfigurationsdatei eingetragen ist (Zustand DEFINED-ONLY).

Informationen über die aktuelle Konfiguration können mit dem Kommando SHOW-PUBSET-RESTRICTIONS ausgegeben werden. Diese Information ist auch in der Ausgabe des Kommandos SHOW-PUBSET-CONFIGURATION enthalten.

Das Kommando MODIFY-PUBSET-RESTRICTIONS wird auch für Shared-Pubset unterstützt. In einem Shared-Pubset-Verbund kann das Kommando am Master-Rechner oder am Slave-Rechner eingegeben werden. Eine Systemmeldung bezieht sich auf den kommandogebenden Rechner, wenn nicht die Meldung DMS136D vorangeht. Diese Meldung enthält den Namen des Rechners (Master oder Slave), in dem der Fehler aufgetreten ist. Bei der Eingabe an einem Slave-Rechner kann der Rechnername auch der eigene Name sein. 

Format

MODIFY-PUBSET-RESTRICTIONS

PUBSET = <cat-id 1..4>
,PUBSET-TYPE = *SINGLE-FEATURE (...) / *SYSTEM-MANAGED(...)

*SINGLE-FEATURE(...)


|ALLOCATION-ON-VOLUME = *UNCHANGED / *NOT-ALLOWED(...) / *PHYSICAL-ONLY(...) /


|*NOT-RESTRICTED(...)


|
*NOT-ALLOWED(...)


|

|VOLUME = <vsn 1..6>


|
*PHYSICAL-ONLY(...)


|

|VOLUME = <vsn 1..6>


|
*NOT-RESTRICTED(...)


|

|VOLUME = *ALL / <vsn 1..6>

*SYSTEM-MANAGED(...)


|VOLUME-SET = <cat-id 1..4>


|,RESTRICTION = *UNCHANGED / *NEW-FILE-ALLOCATION(...) / *VOLUME-SET-ACCESS(...) /


|*PROCESSING-STATE(...) / *ALLOCATION-ON-VOLUME(...)


|
*NEW-FILE-ALLOCATION(...)


|

|MODE = *UNCHANGED / *NOT-ALLOWED / *PHYSICAL-ONLY / *NOT-RESTRICTED


|
*VOLUME-SET-ACCESS(...)


|

|MODE = *UNCHANGED / *ADMINISTRATOR-ONLY / *NOT-RESTRICTED


|
*PROCESSING-STATE(...)


|

|MODE = *UNCHANGED / *HOLD / *RESTART


|
*ALLOCATION-ON-VOLUME(...)


|

|MODE = *UNCHANGED / *NOT-ALLOWED(...) / *PHYSICAL-ONLY(...) /


|

|*NOT-RESTRICTED(...)


|

|
*NOT-ALLOWED(...)


|

|

|VOLUME = <vsn 1..6>


|

|
*PHYSICAL-ONLY(...)


|

|

|VOLUME = <vsn 1..6>


|

|
*NOT-RESTRICTED(...)


|

|

|VOLUME = *ALL / <vsn 1..6>

Operandenbeschreibung

PUBSET = <cat-id 1..4>
Kennung des Pubsets, dessen Nutzungseinschränkungen geändert werden sollen.

PUBSET-TYPE = *SINGLE-FEATURE(...) / *SYSTEM-MANAGED(...)
Gibt an, ob es sich bei dem Pubset um ein SF- oder SM-Pubset handelt.

PUBSET-TYPE = *SINGLE-FEATURE(...)
Der Pubset ist ein SF-Pubset. Es können nur Nutzungseinschränkungen für einzelne Volumes geändert werden.

ALLOCATION-ON-VOLUME = *UNCHANGED / *NOT-ALLOWED(...) / *PHYSICAL-ONLY(...) /
*NOT-RESTRICTED(...)
Bestimmt, ob auf einem Volume Speicherplatz belegt werden darf.

ALLOCATION-ON-VOLUME = *NOT-ALLOWED(...)
Auf dem nachfolgenden bezeichneten Volume darf kein Speicherplatz belegt werden.

VOLUME = <vsn 1..6>
Bestimmt das Datenträgerkennzeichen des Volumes.

ALLOCATION-ON-VOLUME = *PHYSICAL-ONLY(...)
Auf dem nachfolgenden bezeichneten Volume darf Speicherplatz nur belegt werden, wenn bei der Anforderung der Datenträger explizit angegeben wurde (siehe z.B. Operand VOLUME des Kommandos CREATE-FILE).

VOLUME = <vsn 1..6>
Bestimmt das Datenträgerkennzeichen des Volumes.

ALLOCATION-ON-VOLUME = *NOT-RESTRICTED(...)
Die volume-spezifischen Einschränkungen werden für alle Volumes (Default-Wert) bzw. für das nachfolgend bezeichnete Volume aufgehoben.

VOLUME = *ALL / <vsn 1..6>
Bestimmt das Datenträgerkennzeichen des Volumes.
Default-Wert ist *ALL, d.h. die Einschränkungen werden für alle Volumes aufgehoben.

PUBSET-TYPE = *SYSTEM-MANAGED(...)
Der Pubset ist ein SM-Pubset. Es können Nutzungseinschränkungen für ganze Volume-Sets bzw. für einzelne Volumes geändert werden.

VOLUME-SET = <cat-id 1..4>
Bezeichnet die Kennung des Volume-Sets.

RESTRICTION = *UNCHANGED / *NEW-FILE-ALLOCATION(...) / *VOLUME-SET-ACCESS(...) /
*PROCESSING-STATE(...) /*ALLOCATION-ON-VOLUME(...)

Bestimmt die Art der Nutzungseinschränkung. Die Nutzungseinschränkungen können sich beziehen auf das Anlegen neuer Dateien auf dem Volume-Set, den Zugang zum Volume-Set, den Betriebszustand des Volume-Sets oder volume-spezifische Einschränkungen. 

RESTRICTION = *NEW-FILE-ALLOCATION(...)
Bestimmt, ob das Anlegen neuer Dateien auf dem Volume-Set erlaubt ist.

MODE = *UNCHANGED / *NOT-ALLOWED / *PHYSICAL-ONLY / *NOT-RESTRICTED
Legt den Umfang der Einschränkungen für das Anlegen neuer Dateien fest. Default-Wert ist *UNCHANGED, d.h. die bisherige Vereinbarung bleibt bestehen.

MODE = *NOT-ALLOWED
Auf dem Volume-Set dürfen keine neuen Dateien angelegt werden.

Eine Änderung auf *NOT-ALLOWED ist nicht erlaubt, wenn der Volume-Set der Einzige ist, der das Standard-Dateiformat unterstützt.

MODE = *PHYSICAL-ONLY
Auf dem Volume-Set dürfen neue Dateien nur anlegt werden, wenn bei der Speicherplatzanforderung der Datenträger explizit angegeben wurde (siehe Operand VOLUME des Kommandos CREATE-FILE).

MODE = *NOT-RESTRICTED
Auf dem Volume-Set dürfen Dateien auch implizit durch das System angelegt werden.

Eine Änderung von *NOT-ALLOWED nach *PHYSICAL-ONLY bzw. *NOT-RESTRICTED ist nur zulässig, wenn der Zugang zu dem Volume-Set nicht eingeschränkt ist (siehe RESTRICTION=*VOLUME-SET-ACCESS).

RESTRICTION = *VOLUME-SET-ACCESS(...)
Bestimmt, ob der Zugang zu dem Volume-Set möglich ist.

MODE = *UNCHANGED / *ADMINISTRATOR-ONLY / *NOT-RESTRICTED
Legt fest, wer Zugang zu dem Volume-Set haben soll.

MODE = *ADMINISTRATOR-ONLY
Nur die Systembetreuung besitzt Zugang zu dem Volume-Set.

MODE = *NOT-RESTRICTED
Der Zugang zu dem Volume-Set ist nicht eingeschränkt.

Eine Änderung von *NOT-RESTRICTED nach *ADMINISTRATOR-ONLY ist nur zulässig, wenn das Neuanlegen von Dateien auf dem Volume-Set eingeschränkt ist (siehe RESTRICTION=*NEW-FILE-ALLOCATION).

RESTRICTION = *PROCESSING-STATE(...)
Bestimmt, ob der Volume-Sets betriebsfähig und damit verfügbar ist.

MODE = *UNCHANGED / *HOLD / *RESTART
Bestimmt den Betriebszustand des Volume-Sets.
Der Default-Wert ist *UNCHANGED, d.h. der Betriebszustand ändert sich nicht.

MODE = *HOLD
Der Volume-Set wird als temporär nicht betriebsfähig gekennzeichnet (Zustand IN-HOLD). Dies kann erforderlich sein, wenn z.B. wegen Kanalfehlern Zugriffe auf den Volume-Set nicht mehr möglich sind, und der Volume-Set aus dem SM-Pubset entfernt werden soll (siehe Operand VOLUME-SET-SUPPORT=*REMOVE im Kommando MODIFY-PUBSET-PROCESSING).
Der Volume-Set kann bei auftretenden Fehlern auch durch eine Systemkomponente in den vergleichbaren Zustand DEFECT versetzt werden.

MODE = *RESTART
Ein temporär nicht betriebsfähiger Volume-Set soll wieder betriebsfähig gemacht werden.

RESTRICTION = *ALLOCATION-ON-VOLUME(...)
Bestimmt, ob die Speicherplatzbelegung auf einzelnen Volumes eines Volume-Sets eingeschränkt ist.

MODE = *UNCHANGED / *NOT-ALLOWED(...) / *PHYSICAL-ONLY(...) / *NOT-RESTRICTED(...)
Legt den Umfang der Einschränkungen für das Belegen von Speicherplatz auf einem einzelnen Volume fest.
Default-Wert ist *UNCHANGED, d.h. die bisherige Vereinbarung bleibt bestehen.

MODE = *NOT-ALLOWED(...)
Auf dem nachfolgenden bezeichneten Volume darf kein Speicherplatz belegt werden.

VOLUME = <vsn 1..6>
Bestimmt das Datenträgerkennzeichen des Volumes.

MODE = *PHYSICAL-ONLY(...)
Auf dem nachfolgenden bezeichneten Volume darf Speicherplatz nur belegt werden, wenn bei der Anforderung der Datenträger explizit angegeben wurde (siehe z.B. Operand VOLUME des Kommandos CREATE-FILE).

VOLUME = <vsn 1..6>
Bestimmt das Datenträgerkennzeichen des Volumes.

MODE = *NOT-RESTRICTED(...)
Die volume-spezifischen Einschränkungen werden für alle Volumes (Default-Wert) bzw. für das nachfolgend bezeichnete Volume aufgehoben.

VOLUME = *ALL / <vsn 1..6>
Bestimmt das Datenträgerkennzeichen des Volumes.
Default-Wert ist *ALL, d.h. die Einschränkungen werden für alle Volumes aufgehoben. 

Kommando-Returncode

(SC2)

SC1

Maincode

Bedeutung


0

CMD0001

Ohne Fehler


32

CMD0221

Interner Systemfehler


32

DMS138A

Interner Parameterfehler


32

DMS1398

Rekonfiguration nicht mehr möglich


64

CMD0216

Keine Berechtigung für das Kommando


64

DMS1381

Volume-Set-Konflikt


64

DMS1382

Volume nicht vorhanden


64

DMS1384

Operand nicht modifizierbar


64

DMS1389

Fehler beim Senden zu einem Partnerrechner


64

DMS138B

Pubset existiert nicht


64

DMS138C

Pubset nicht zugreifbar


64

DMS138D

Pubset-Typ-Konflikt


64

DMS138E

Volume-Set nicht definiert


64

DMS1390

Früherer Rekonfigurationsauftrag noch nicht beendet


64

DMS1392

Ungültige VSN


64

DMS1397

Rekonfiguration von Partnerrechner nicht unterstützt


64

DMS139D

Volume nicht zugreifbar


128

DMS1386

Klasse-4/5-Speichermangel


128

DMS139A

Anderer Pubset-Rekonfigurationsauftrag noch aktiv


128

DMS139C

Konfigurationsdatei des Pubsets noch gesperrt