Verwaltungsparameter für Bandgeräte ändern
Komponente: | SPOOL |
Funktionsbereich: | SPOOLOUT-Aufträge steuern |
Anwendungsbereich: | SPOOL-PRINT-ADMINISTRATION |
Privilegierung: | OPERATING |
Berechtigungsschlüssel: | S |
Funktionsbeschreibung
Das Kommando MODIFY-TAPE-OUTPUT-STATUS ändert die Verwaltungsparameter für die angegebenen Bandgeräte.
Die Angabe des Default-Wertes *UNCHANGED bedeutet dabei, dass bezüglich des betreffenden Parameters keine Änderung gegenüber dem ursprünglichen Wert erfolgen soll.
Format
MODIFY-TAPE-OUTPUT-STATUS | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Operandenbeschreibung
UNIT = list-poss(8): <alphanum-name 2..2> / <alphanum-name 4..4>
Mnemotechnische Gerätenamen der Bandgeräte, deren Zuweisungsparameter für wartende SPOOLOUT-Aufträge geändert werden sollen.
DESTINATION =
Legt fest, für welche Geräte-Pools die SPOOLOUT-Aufträge, die auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden können, bestimmt sind.
DESTINATION = *NONE
Die Liste der lokalen Pools wird gelöscht, d.h. SPOOLOUT-Aufträge für lokale Geräte-Pools werden nicht mehr auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet.
DESTINATION = *ADD(...)
Geräte-Pools, die zu einer bestehenden Liste von lokalen Pools hinzugefügt werden, für die die SPOOLOUT-Aufträge bestimmt sind, die auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden können.
DESTINATION-LIST = list-poss(16): *CENTRAL / <alphanum-name 1..8>
Liste der hinzuzufügenden lokalen Geräte-Pools.
DESTINATION = *REMOVE(...)
Lokale Geräte-Pools, die aus einer bestehenden Liste von Pools gelöscht werden sollen, für die die SPOOLOUT-Aufträge bestimmt sind, die auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden können.
DESTINATION-LIST = list-poss(16): *CENTRAL / <alphanum-name 1..8>
Liste der zu löschenden lokalen Geräte-Pools.
DESTINATION = list-poss(16): <alphanum-name 1..8> / *CENTRAL
Liste der lokalen Geräte-Pools, für die die SPOOLOUT-Aufträge bestimmt sind, die auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden können.
FORM-NAME =
Bestimmt Formulare, mit denen SPOOLOUT-Aufträge auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden können.
FORM-NAME = *ALL
SPOOLOUT-Aufträge können unabhängig von den zugeordneten Formularen auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden.
FORM-NAME = *STD
Nur SPOOLOUT-Aufträge mit FORM=*STD können auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden.
FORM-NAME = *EXCEPT(...)
Formulare, mit denen SPOOLOUT-Aufträge auf den angegebenen Bandgeräten nicht verarbeitet werden können.
FORMS-LIST = list-poss(16): <alphanum-name 2..2>
Liste der ausgeschlossenen Formulare.
FORM-NAME = *ADD(...)
Formulare, die zu einer bestehenden Liste von Formularen hinzugefügt werden sollen, mit denen SPOOLOUT-Aufträge auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden können.
FORMS-LIST = list-poss(16): <alphanum-name 1..6>
Liste der hinzuzufügenden Formulare.
FORM-NAME = *REMOVE(...)
Formulare, die aus einer bestehenden Liste von Formularen gelöscht werden sollen, mit denen SPOOLOUT-Aufträge auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden können.
FORMS-LIST = list-poss(15): <alphanum-name 1..6>
Liste der zu löschenden Formulare.
FORM-NAME = list-poss(16): <alphanum-name 1..6>
Liste der Formulare, mit denen SPOOLOUT-Aufträge auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden können.
Existiert bereits eine (positive) Liste von Formularen für die angegebenen Bandgeräte, wird sie durch diese neue Liste ersetzt.
FORMS-OVERLAY =
Bestimmt, mit welchen Filmdias SPOOLOUT-Aufträge auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden können.
FORMS-OVERLAY = *ALL
Unabhängig von Filmdias, die SPOOLOUT-Aufträge verwenden, können diese auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden.
FORMS-OVERLAY = *NONE
Nur SPOOLOUT-Aufträge, die keine Filmdias verwenden, können auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden.
FORMS-OVERLAY = *ONLY
Nur SPOOLOUT-Aufträge, die ein (beliebiges) Filmdia verwenden, können auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden.
FORMS-OVERLAY = *EXCEPT(...)
Filmdias, mit denen SPOOLOUT-Aufträge auf den angegebenen Bandgeräten nicht verarbeitet werden können.
FORMS-OVERLAY-LIST = list-poss(16): <alphanum-name 2..2>
Liste der Namen ausgeschlossener Filmdias.
FORMS-OVERLAY = *ADD(...)
Namen von Filmdias, die zu einer bestehenden Liste hinzugefügt werden sollen, mit denen SPOOLOUT-Aufträge auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden können.
FORMS-OVERLAY-LIST = list-poss(16): <alphanum-name 2..2>
Liste der Namen hinzuzufügender Filmdias.
FORMS-OVERLAY = *REMOVE(...)
Namen von Filmdias, die aus einer bestehenden Liste gelöscht werden sollen, mit der SPOOLOUT-Aufträge auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden können.
FORMS-OVERLAY-LIST = list-poss(15): <alphanum-name 2..2>
Liste der Namen zu löschender Filmdias.
FORMS-OVERLAY = list-poss(16): <alphanum-name 2..2>
Liste der Namen von Filmdias, mit denen SPOOLOUT-Aufträge auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden können.
USER-IDENTIFICATION =
Bestimmt Benutzerkennungen, unter denen SPOOLOUT-Aufträge auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden können.
USER-IDENTIFICATION = *ALL
Unter allen Benutzerkennungen können SPOOLOUT-Aufträge auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden.
USER-IDENTIFICATION = *EXCEPT(...)
Benutzerkennungen, unter denen SPOOLOUT-Aufträge auf den angegebenen Bandgeräten nicht verarbeitet werden können.
USER-IDENT-LIST = list-poss(16): <name 1..8>
Liste der ausgeschlossenen Benutzerkennungen.
USER-IDENTIFICATION = *ADD(...)
Benutzerkennungen, die zu einer bestehenden Liste von Benutzerkennungen hinzugefügt werden sollen, unter denen SPOOLOUT-Aufträge auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden können.
USER-IDENT-LIST = list-poss(16): <name 1..8>
Liste der hinzuzufügenden Benutzerkennungen.
USER-IDENTIFICATION = *REMOVE(...)
Benutzerkennungen, die aus einer bestehenden Liste von Benutzerkennungen gelöscht werden sollen, unter denen SPOOLOUT-Aufträge auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden können.
USER-IDENT-LIST = list-poss(15): <name 1..8>
Liste der zu löschenden Benutzerkennungen.
USER-IDENTIFICATION = list-poss(16): <name 1..8>
Liste der Benutzerkennungen, unter denen SPOOLOUT-Aufträge auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden können.
Existiert bereits eine (positive) Liste von Benutzerkennungen für die angegebenen Bandgeräte, wird sie durch diese neue Liste ersetzt.
SPOOLOUT-CLASS =
Bestimmt SPOOLOUT-Klassen, aus denen SPOOLOUT-Aufträge auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden können.
SPOOLOUT-CLASS = *ALL
Aus allen SPOOLOUT-Klassen können SPOOLOUT-Aufträge auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden.
SPOOLOUT-CLASS = *EXCEPT(...)
SPOOLOUT-Klassen, aus denen SPOOLOUT-Aufträge auf den angegebenen Bandgeräten nicht verarbeitet werden können.
SPOOLOUT-CLASS-LIST = list-poss(16): <integer 1..255>
Liste der ausgeschlossenen SPOOLOUT-Klassen.
SPOOLOUT-CLASS = *ADD(...)
SPOOLOUT-Klassen, die zu einer bestehenden Liste von SPOOLOUT-Klassen hinzugefügt werden sollen, aus denen SPOOLOUT-Aufträge auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden können.
SPOOLOUT-CLASS-LIST = list-poss(16): <integer 1..255>
Liste der hinzuzufügenden SPOOLOUT-Klassen.
SPOOLOUT-CLASS = *REMOVE(...)
SPOOLOUT-Klassen, die aus einer bestehenden Liste von SPOOLOUT-Klassen gelöscht werden sollen, aus denen SPOOLOUT-Aufträge auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden können.
SPOOLOUT-CLASS-LIST = list-poss(15): <integer 1..255>
Liste der zu löschenden SPOOLOUT-Klassen.
SPOOLOUT-CLASS = list-poss(16): <name 1..8>
Liste der SPOOLOUT-Klassen, aus denen SPOOLOUT-Aufträge auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden können.
Existiert bereits eine (positive) Liste von SPOOLOUT-Klassen für die angegebenen Bandgeräte, wird sie durch diese neue Liste ersetzt.
SPOOLOUT-NAME =
Bestimmt Auftragsnamen, unter denen SPOOLOUT-Aufträge auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden können.
SPOOLOUT-NAME = *ALL
Unter allen Auftragsnamen können SPOOLOUT-Aufträge auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden.
SPOOLOUT-NAME = *EXCEPT(...)
Auftragsnamen, unter denen SPOOLOUT-Aufträge auf den angegebenen Bandgeräten nicht verarbeitet werden können.
SPOOLOUT-NAME-LIST = list-poss(16): <alphanum-name 1..8> / <c-string 1..8 with-low>
Liste der ausgeschlossenen Auftragsnamen.
SPOOLOUT-NAME = *ADD(...)
Auftragsnamen, die zu einer bestehenden Liste von Auftragsnamen hinzugefügt werden sollen, unter denen SPOOLOUT-Aufträge auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden können.
SPOOLOUT-NAME-LIST = list-poss(16): <alphanum-name 1..8> / <c-string 1..8 with-low>
Liste der hinzuzufügenden Auftragsnamen.
SPOOLOUT-NAME = *REMOVE(...)
Auftragsnamen, die aus einer bestehenden Liste von Auftragsnamen gelöscht werden sollen, unter denen SPOOLOUT-Aufträge auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden können.
SPOOLOUT-NAME-LIST = list-poss(15): <alphanum-name 1..8> / <c-string 1..8 with-low>
Liste der zu löschenden Auftragsnamen.
SPOOLOUT-NAME = list-poss(16): <alphanum-name 1..8> / <c-string 1..8 with-low>
Liste der Auftragsnamen, unter denen SPOOLOUT-Aufträge auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden können.
Existiert bereits eine (positive) Liste von Auftragsnamen für die angegebenen Bandgeräte, wird sie durch diese neue Liste ersetzt.
ACCOUNT =
Bestimmt Abrechnungsnummern, mit denen SPOOLOUT-Aufträge auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden können.
ACCOUNT = *ALL
Mit allen Abrechnungsnummern können SPOOLOUT-Aufträge auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden.
ACCOUNT = *EXCEPT(...)
Abrechnungsnummern, mit denen SPOOLOUT-Aufträge auf den angegebenen Bandgeräten nicht verarbeitet werden können.
ACCOUNT-LIST = list-poss(16): <alphanum-name 1..8>
Liste der ausgeschlossenen Abrechnungsnummern.
ACCOUNT = *ADD(...)
Abrechnungsnummern, die zu einer bestehenden Liste von Abrechnungsnummern hinzugefügt werden sollen, mit denen SPOOLOUT-Aufträge auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden können.
ACCOUNT-LIST = list-poss(16): <alphanum-name 1..8>
Liste der hinzuzufügenden Abrechnungsnummern.
ACCOUNT = *REMOVE(...)
Abrechnungsnummern, die aus einer bestehenden Liste von Abrechnungsnummern gelöscht werden sollen, mit denen SPOOLOUT-Aufträge auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden können.
ACCOUNT-LIST = list-poss(15): <alphanum-name 1..8>
Liste der zu löschenden Abrechnungsnummern.
ACCOUNT = list-poss(16): <name 1..8>
Liste der Abrechnungsnummern, mit denen SPOOLOUT-Aufträge auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden können.
Existiert bereits eine (positive) Liste von Abrechnungsnummern auf den angegebenen Bandgeräten, wird sie durch diese neue Liste ersetzt.
ROTATION =
Bestimmt, ob auf den angegebenen Bandgeräten SPOOLOUT-Aufträge, die das Seitendrehmodul benötigen, verarbeitet werden können.
ROTATION = *ANY
SPOOLOUT-Aufträge können auf den angegebenenen Bandgeräten unabhängig davon ausgegeben werden, ob sie das Seitendrehmodul benötigen oder nicht.
ROTATION = *NO
Es können nur SPOOLOUT-Aufträge auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden, die das Seitendrehmodul nicht benötigen.
ROTATION = *YES
Es können nur SPOOLOUT-Aufträge auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden, die das Seitendrehmodul benötigen.
TWO-UP-PROCESSING = *UNCHANGED / *ANY / *YES / *NO / *MODE-1 / *MODE-2
Legt für die angegebenen HP90-PRINTER (2090, 2140) die ’TWO-UP’-Verarbeitung fest (siehe Handbuch „SPOOL“ [43]).
FORMS-OVERLAY-BUFFER =
Bestimmt, ob auf den angegebenen Bandgeräten SPOOLOUT-Aufträge, die ein FOB-Dia verwenden, verarbeitet werden dürfen.
FORMS-OVERLAY-BUFFER = *ANY
Auf den angegebenen Bandgeräten dürfen SPOOLOUT-Aufträge mit und ohne FOB-Dia verarbeitet werden.
FORMS-OVERLAY-BUFFER = *ONLY
Auf den angegebenen Bandgeräten dürfen nur SPOOLOUT-Aufträge verarbeitet werden, die FOB-Dias verwenden.
FORMS-OVERLAY-BUFFER = *RANGE(...)
Auf den angegebenen Bandgeräten dürfen nur SPOOLOUT-Aufträge mit FOB-Dias verarbeitet werden, deren Größe innerhalb des angegebenen Bereichs liegt.
LOW = *UNCHANGED / <integer 0..32767>
Untergrenze des Bereichs.
HIGH = *UNCHANGED / <integer 0..32767>
Obergrenze des Bereichs.
PRIORITY =
Bestimmt, dass nur SPOOLOUT-Aufträge mit bestimmten Prioritäten auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden dürfen.
PRIORITY = *ALL
SPOOLOUT-Aufträge mit beliebiger Priorität dürfen auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden.
PRIORITY = *RANGE(...)
Auf den angegebenen Bandgeräten dürfen SPOOLOUT-Aufträge verarbeitet werden, deren Priorität innerhalb des angegebenen Intervalls liegt.
FROM = *UNCHANGED / <integer 30..255>
Untergrenze des Intervalls.
TO = *UNCHANGED / <integer 30..255>
Obergrenze des Intervalls.
CHARACTER-SET-NUMBER =
Abhängig von der Anzahl der benötigten Zeichensätze können SPOOLOUT-Aufträge auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden.
CHARACTER-SET-NUMBER = *ALL
SPOOLOUT-Aufträge können unabhängig von der Anzahl der benötigten Zeichensätze auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden.
CHARACTER-SET-NUMBER = *ONE
SPOOLOUT-Aufträge, die nicht mehr als einen Zeichensatz benötigen, können auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden.
CHARACTER-SET-NUMBER = *RANGE(...)
Auf den angegebenen Bandgeräten können SPOOLOUT-Aufträge verarbeitet werden, deren benötigte Anzahl an Zeichensätzen in dem angegebenen Intervall liegt.
LOW = *UNCHANGED / <integer 1..32767>
Untergrenze des Intervalls.
HIGH = *UNCHANGED / <integer 1..32767>
Obergrenze des Intervalls.
SPOOLOUT-TYPE =
SPOOLOUT-Aufträge für bestimmte Typen von Ausgabegeräten können auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden.
SPOOLOUT-TYPE = *ALL
SPOOLOUT-Aufträge können unabhängig vom Typ des Ausgabegerätes, für das sie erstellt wurden, auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden.
SPOOLOUT-TYPE = *HP-PRINTER
Nur SPOOLOUT-Aufträge für Drucker vom Typ 3351/3353 können auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden.
SPOOLOUT-TYPE = *PRINTER
Nur SPOOLOUT-Aufträge für Drucker können auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden.
SPOOLOUT-TYPE = *PAGE-PRINTER
Nur SPOOLOUT-Aufträge für Laserdrucker können auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden.
SPOOLOUT-TYPE = *BUFFER-LINE-PRINTER
Nur SPOOLOUT-Aufträge für Zeilendrucker mit ladbarem VFB (3337, 3338, 3339, 3348, 3349) können auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden.
SPOOLOUT-TYPE = *LIST(...)
SPOOLOUT-Aufträge für die angegebene Liste von Gerätetypen können auf den angegebenen Bandgeräten verarbeitet werden.
SELECTION-TYPE = *MAY / *MUST
Die Auswahl der SPOOLOUT-Aufträge
wird eingegrenzt auf diejenigen, die zumindest auch auf einem der angegebenen Gerätetypen ausgegeben werden dürfen (*MAY)
wird eingegrenzt auf diejenigen, die auf einem der angegebenen Gerätetypen ausgegeben werden müssen, auf keinem anderen als den angegebenen ausgegeben werden dürfen (*MUST).
DEVICE-TYPE = list-poss(8): *HP-PRINTER / *LP-PRINTER / *LP48-PRINTER /*LP65-PRINTER /
*HP90-PRINTER / *LP-EMULATED-PRINTER / *2090-APA-PRINTER / *2050-APA-PRINTER /
*2090-TWIN-PRINTER / *PCL-PRINTER
Liste der Gerätetypen. Zu den symbolischen Angaben siehe auch Handbuch „SPOOL“ [43].
REVISION-NUMBER = *ANY / <integer 1..255>
Die angegebene Nummer muss mit der des gerade aktuellen Bearbeitungsstandes übereinstimmen.
Kommando-Returncode
(SC2) | SC1 | Maincode | Bedeutung |
---|---|---|---|
0 | CMD0001 | Ohne Fehler | |
2 | 0 | SCP0915 | Element, das gelöscht werden soll, nicht gefunden |
2 | 0 | SCP0954 | Nur die ersten 100 Pools für das Gerät aktiviert |
1 | CMD0202 | Syntaxfehler | |
1 | SCP0973 | Semantischer Fehler | |
32 | SCP0974 | Systemfehler. Kommando zurückgewiesen | |
64 | SCP0975 | Keine Berechtigung für Kommando | |
64 | SCP0976 | Ungültiger Operandenwert |