Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

MODIFY-TASK-CATEGORIES

&pagelevel(3)&pagelevel

Verteilung der Betriebsmittel CPU, Hauptspeicher und I/O-Prozessor auf die einzelnen Tasks regeln

Komponente:

BS2000

Funktionsbereich:

System steuern und optimieren

Anwendungsbereich:

SYSTEM-TUNING

Privilegierung:

TSOS                                                                                                         
OPERATING

Berechtigungsschlüssel:

R

Funktionsbeschreibung

Mit dem Kommando MODIFY-TASK-CATEGORIES legt die Systembetreuung die Anzahl der Tasks pro Kategorie fest, die sich um die Betriebsmittel CPU, Hauptspeicher und I/O-Prozessor bewerben (aktive Tasks), entscheidet über die Dringlichkeit der Kategorien untereinander, und vergibt I/O-Prioritäten für die Tasks einer Kategorie.
Als Schnittstelle zur Taskverwaltung – gemeinsam mit dem Kommando CHANGE-TASK-PRIORITY – dient das Kommando der Systembetreuung dazu, die Verteilung der Betriebsmittel CPU und Hauptspeicher auf die einzelnen Tasks festzulegen. Neben den vier Kategorien mit den Standardnamen TP, DIALOG, BATCH und SYS unterstützt die Task-Verwaltung 12 weitere Kategorien, deren Namen mit dem Dienstprogramm JMU vereinbart werden.

Die Zuordnung einzelner Tasks zu einer Kategorie kann die Systembetreuung mit dem Kommando MOVE-TASK-TO-CATEGORY ändern.

Mit welchem Task-Attribut der Benutzer seine Aufträge zusätzlich versehen darf, legt die Systembetreuung im Benutzerkatalog und in den Jobklassen fest, die dem Benutzer zugewiesen sind.

Die I/O-Prioritäten werden ausschließlich von dem Subsystem IORM zur task-spezifischen Steuerung von Ein-/Ausgaben ausgewertet und zwar mit Ablaufsteuerung sowohl durch PRIOR als auch durch das Subsystem PCS.

Die geltenden Werte für die Betriebsmittelverteilung können mit dem Kommando SHOW-SYSTEM-STATUS abgefragt werden.

Format

MODIFY-TASK-CATEGORIES                                                                                                                     

 CATEGORY-NAME = <name 1..7> / *DIALOG / *BATCH / *TP

,WEIGHT-CODE = *UNCHANGED / <integer 1..511>

,MINIMUM-ACTIVE-TASKS = *UNCHANGED / <integer 0..4095>

,MAXIMUM-ACTIVE-TASKS = *UNCHANGED / <integer 0..4095>

,IO-PRIORITY = *UNCHANGED / *NONE / *LOW / *MEDIUM / *HIGH

Operandenbeschreibung

CATEGORY-NAME = <name 1..7> / *DIALOG / *BATCH / *TP
Name der Kategorie.

WEIGHT-CODE = *UNCHANGED / <integer 1..511>
Dieser Operand dient zur Gewichtung der Kategorien und steuert die Task-Aktivierungen und Task-Initiierungen (CPU-Zuteilung). Er beeinflusst das Verhältnis, in dem Tasks aus den Kategorien aktiviert werden. Er wird weiterhin zur Bildung der internen Task-Priorität herangezogen, welche die CPU-Zuteilung steuert.
Ein hoher Wert bedeutet eine hohe Dringlichkeit.

MINIMUM-ACTIVE-TASKS = *UNCHANGED / <integer 0..4095>
Anzahl der Tasks der angegebenen Kategorie, die mindestens aktiv sein sollen. Damit soll eine Mindestlast pro Kategorie gewährleistet sein.

MAXIMUM-ACTIVE-TASKS = *UNCHANGED / <integer 0..4095>
Anzahl der Tasks der angegebenen Kategorie, die maximal aktiv sein sollen. Der Operand bewirkt eine Lastbegrenzung im Überlastfall.

IO-PRIORITY = *UNCHANGED / *NONE / *LOW / *MEDIUM / *HIGH
Bestimmt die I/O-Priorität aller Tasks der angegebenen Kategorie. Dieser Wert wird nur ausgewertet, wenn das Subsystem IORM gestartet ist und die Prioritätensteuerung aktiv ist (IORM-Anweisung IOPT_SET_ON=YES). Die Voreinstellung *NONE bedeutet, dass alle Tasks dieser Kategorie eine aus der Task-Priorität abgeleitete I/O-Priorität erhalten (implizite I/O-Priorität).

Kommando-Returncode

(SC2)

SC1

Maincode

Bedeutung


0

CMD0001

Ohne Fehler

2

0

EXC049B

Subsystem PCS ist aktiv; Angaben werden nur für PRIOR
gespeichert


64

EXC045D

Ungültiger Parameter


64

EXC046B

Ungültiger Kategoriename


64

EXC046C

Kein Zugriff auf Kategorie SYS


64

CMD0216

Privilegien-Verstoß

Beispiel

/show-sys-sta inf=*category

CATEGORY  MIN  MAX  WT  #EXIS #ACT #READY #RDY NOT  IO-PRIO 
NAME      MPL  MPL      TING       INACT  ADMITTED 
SYS       0030 0064 512 0101  0028 0000   0000      NONE 
DIALOG    0001 0999 001 0001  0001 0000   0000      NONE 
BATCH     0001 0999 001 0006  0000 0000   0000      NONE 
TP        0001 0999 001 0007  0001 0000   0000      NONE 
BATCHF    0001 0999 001 0005  0002 0000   0000      NONE 

/mod-task category-name=dialog,min-act=10,max-act=100

%  EXC046D PROCESSING OF /MODIFY-TASK-CATEGORIES COMPLETED

/show-sys-sta inf=*category

CATEGORY  MIN  MAX  WT  #EXIS #ACT #READY #RDY NOT  IO-PRIO 
NAME      MPL  MPL      TING       INACT  ADMITTED 
SYS       0030 0064 512 0101  0025 0000   0000      NONE 
DIALOG    0010 0100 001 0001  0001 0000   0000      NONE 
BATCH     0001 0999 001 0006  0000 0000   0000      NONE 
TP        0001 0999 001 0007  0001 0000   0000      NONE 
BATCHF    0001 0999 001 0005  0002 0000   0000      NONE 
BATCHF    0001 0999 001 0002  0002 0000   0000      NONE