Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

MSG( ) - Meldungstext ausgeben

&pagelevel(5)&pagelevel

Anwendungsgebiet:     

Kommando-Returncodes (Meldungen)

Die Funktion MSG( ) liefert den Meldungstext, der dem angegebenen Meldungsschlüssel zugeordnet ist, und zwar in der angegebenen Sprache und mit dem angegebenen Ausgabeformat.

Der Meldungsschlüssel kann z.B. für einige SDF-P-Kommandos vorher mit der Funktion MAINCODE( ) aus dem Kommando-Returncode abgefragt worden sein.

Format

MSG( )                                                                                                                                                          

MSG-IDENTIFICATION = string_ausdruck

,LANGUAGE = *STD / *ENGLISH / *GERMAN

,INSERT-00 = *NONE / string_ausdruck

,INSERT-01 = *NONE / string_ausdruck

:                        :                        :

,INSERT-29 = *NONE / string_ausdruck

,MSG-STRUCTURE-OUTPUT = *NONE / *SYSMSG

Ergebnistyp

STRING (<string>)

Eingabeparameter

MSG-IDENTIFICATION = string_ausdruck
string_ausdruck enthält den 7 Byte langen Meldungsschlüssel mit folgendem Aufbau:

Byte 1-3:

Buchstaben als Kennzeichen der Meldungsklasse

Byte 4-7:

Ziffern 0-9, Buchstaben A-F als hexadezimale Darstellung der exakten Fehlernummer

LANGUAGE = *STD / *ENGLISH / *GERMAN
Es wird der englische bzw. der deutsche Meldungstext ausgegeben.
Voreingestellt ist *STD, d.h. die Ausgabe erfolgt in der für die Task voreingestellten Sprache. Die (früheren) Operandenwerte *E für *ENGLISH und *D für *GERMAN werden weiter kompatibel unterstützt.

INSERT-nn = *NONE / string_ausdruck
Bezeichnet den Zusatzinhalt einer Meldung.

MSG-STRUCTURE-OUTPUT =
Bezeichnet, ob Variablen für Ausgaben von Meldungen erzeugt und weitergeschickt werden müssen oder nicht.

MSG-STRUCTURE-OUTPUT = *NONE
Variablen für Ausgaben von Meldungen werden nicht über den S-Variablenstrom SYSMSG weitergeschickt. Der Meldungstext ist mit dem Kommando /HELP-MSG-INFORMATION MSG-ID=*LAST nicht verfügbar.

MSG-STRUCTURE-OUTPUT = *SYSMSG
Wenn die Meldungen garantiert sind, werden Variablen für Ausgaben von Meldungen über den S-Variablenstrom SYSMSG weitergeschickt. Der Meldungstext ist mit dem Kommando /HELP-MSG-INFORMATION MSG-ID=*LAST verfügbar.

Ergebnis

Meldungstext als String

Leerstring ('') bedeutet, dass dem Meldungsschlüssel kein Text zugeordnet ist.

Fehlermeldungen

SDP0413

SDP0418

NICHT ZULAESSIGE LAENGENANGABE

UNGUELTIGER MELDUNGSSCHLUESSEL

Beispiel

/A=MSG(MSG-IDENTIFICATION='SDP1018',"Diese Meldung ist garantiert" -
/                 INSERT-00='MY-VARIABLE', -
/                 MSG-STRUCTURE-OUTPUT = *SYSMSG)
/B=MSG(MSG-IDENTIFICATION='SDP1010',"Diese Meldung ist NICHT garantiert" -
/                 INSERT-00='MY-SECOND-VARIABLE', -
/                 MSG-STRUCTURE-OUTPUT = *SYSMSG)
/SHOW-VARIABLE *ALL
A =  %  SDP1018 VARIABLE 'MY-VARIABLE' EXISTIERT BEREITS MIT ANDEREN 
ATTRIBUTEN
B =  %  SDP1010 VARIABLE 'MY-SECOND-VARIABLE' HAT KEINEN WERT
*END-OF-CMD