IOGEN erzeugt zwei Protokolle.
Das IOGEN-Protokoll wird nach SYSLST geschrieben. Es enthält folgende Informationen:
Liste der Eingabeanweisungen. Alle eingelesenen Anweisungen werden protokolliert.
IOCF-Generierungslisten
In drei Tabellen wird die generierte IO-Konfiguration protokolliert:Das „Physical Channel Listing“ enthält für jeden Kanal die Generierungsdaten sowie die Anzahl der angeschlossenen Steuerungen und Geräte.
Das „Physical Controller Listing“ enthält für jede Steuerung die Generierungsdaten, die Anzahl der angeschlossenen Geräte sowie die Kanalanschlüsse mit ihren Verbindungsdaten.
Das „Physical Device Listing“ enthält für jedes Gerät die Generierungsdaten sowie die Steuerungsanschlüsse mit ihren Verbindungsdaten.
Das IOCGEN-Protokoll enthält detaillierte Informationen über die generierten IO-Einheiten.
In der Gerätetabelle werden – sortiert nach der CMPG (aufsteigend nach der CMPG-Nummer) – Generierungsinformationen zu allen der CMPG zugeordnteten Geräten (aufsteigend nach ihrer Subchannel-Nummer) aufgelistet.
In der Controller-Tabelle werden zusätzliche Informationen für jede Steuerung ausgegeben.
Die Ausgabe des IOCGEN-Protokolls kann mit dem Operanden PROT
der CGOPT
-Anweisung gesteuert werden, siehe "CPGOPT - Ablaufbedingungen für IOGEN festlegen".