Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Pseudo-RMODE eines Bindemoduls

Damit der dynamische Bindelader DBL ein Bindemodul als Einheit laden kann, ist es notwendig, die Lage des Moduls im Adressraum (oberhalb oder unterhalb 16 Mbyte) im gesamten festzulegen. Zu diesem Zweck wird für das Modul beim Binden einPseudo-RMODE festgelegt, der aus den Attributen RMODE der einzelnen CSECTs wie folgt bestimmt wird:

  • Das Bindemodul erhält nur dann das Attribut (Pseudo-)RMODE ANY, wenn alle enthaltenen CSECTs das Attribut RMODE ANY besitzen.

  • Enthält mindestens eine CSECT das Attribut RMODE 24, erhält auch das Modul das eingeschränkte Attribut (Pseudo-)RMODE 24.

Das Attribut AMODE wird durch den Programmabschnitt (CSECT) bestimmt, der die Einsprungstelle des Bindemoduls enthält.