Beim Registrieren wird installierte Software im SCI eingetragen.
Der Registriervorgang kann auf zwei Arten ausgelöst werden:
automatisch nach einer erfolgreichen Installation oder Zwischenspeicherung (Parken)
explizit vom Benutzer für bereits im System installierte Software über die IMON-BAS-Registrierungsfunktion (Anweisung ADD-INSTALLATION-UNITS oder Option Registrieren... im Menü Bearbeiten).
Automatisches Registrieren von Installation-Units
Ist eine Installation abgeschlossen, erstellt IMON eine interne IDF-Datei und registriert die darin beschriebenen Installation-Units und Installation-Items im SCI (entspricht dem Registrieren aus einer IDF-Datei mit der Anweisung ADD-INSTALLATION-UNITS).
Die durchgeführte Registrierung wird protokolliert (Dateiname: <arbeitsdateikennung>.<paketname>.<time-stamp>.II).
Registrieren von Installation-Units durch den Benutzer
Sie registrieren Ihre bereits installierte Software im SCI mit der IMON-BAS-Installationsfunktion (Anweisung ADD-INSTALLATION-UNITS oder Option Registrieren... im Menü Bearbeiten).
Die Anweisung erwartet als Eingabe eine IDF-Datei oder eine SYSSII-Datei, in der die Installation-Units mit ihren Installation-Items beschrieben sind, die Sie registrieren möchten.
Im SCI werden die Informationen (Attribute) der Installation-Unit und -Items registriert (siehe "Installation-Unit (IU) ").
Beim Registrieren aus einer IDF-Datei wird die Information über die Struktur der
Installation-Unit ggf. aus verschiedenen Dateien übernommen:
Die Installation-Unit enthält keine SYSSII-Datei:
Die Information über die Struktur der Installation-Unit wird der IDF-Datei entnommen.
Gleichzeitig wird das Kennzeichen der Installation-Unit (Name und Version) in IMON-GPN verzeichnet. Die enthaltenen Installation-Items werden nicht von IMON-GPN verzeichnet.
Die Installation-Unit enthält eine SYSSII-Datei:
Die Information über die Struktur der Installation-Unit wird der SYSSII-Datei entnommen.
Die in der SYSSII-Datei registrierte Struktur muss mit der in der IDF-Datei festgelegten Struktur übereinstimmen. Deshalb gelten folgende Bedingungen:
für jede Installation-Unit ist nur eine SYSSII-Datei zulässig
jedes Item, das in der IDF-Datei beschrieben ist, muss auch in der SYSSII-Datei enthalten sein
Sind diese beiden Bedingungen erfüllt, werden die Installation-Unit und die dazugehörigen Installation-Items im SCI registriert. Die logischen Namen, die in der SYSSII-Datei enthalten sind, werden von IMON-GPN übernommen. In IMON-GPN werden dann die entsprechenden Installationspfade gesetzt.
Ein Installation-Item, das nur in der SYSSII-Datei beschrieben ist (und nicht in der IDF-Datei), wird nur dann registriert, wenn es als Dummy-Installation-Item gekennzeichnet ist. Die Dateiattribute des Installation-Items (einschließlich des Namens) werden nicht im SCI vermerkt.