TFT-Eintrag löschen
Komponente: | BS2000 |
Funktionsbereich: | Dateiverarbeitung |
Anwendungsbereich: | FILE |
Privilegierung: | STD-PROCESSING |
Funktionsbeschreibung
Das Kommando REMOVE-FILE-LINK löscht in der Task File Table (TFT) den Eintrag mit dem angegebenen Dateikettungsnamen und gibt alle privaten Datenträger und Geräte, die damit verknüpft waren, frei. Es hebt auch die Reservierung von Dateien auf, die mit dem Kommando SECURE-RESOURCE-ALLOCATION exklusiv reserviert wurden. Das Kommando wird ignoriert, wenn der TFT-Eintrag noch durch LOCK-FILE-LINK gesperrt ist, und erst dann ausgeführt, wenn diese Sperre mit UNLOCK-FILE-LINK aufgehoben wird (oder bei Auftragsende).
Der Benutzer kann festlegen, ob:
der Task für Bandgeräte eine NDM-interne Gerätetyp-Reservierung erhalten bleiben soll (RELEASE-DEVICE),
freizugebende Bänder entladen werden sollen (UNLOAD-RELEASED-TAPE).
Standard: Geräte werden freigegeben, Bänder werden nicht entladen.
Ist der freizugebende TFT-Eintrag mit einem TST-Eintrag verknüpft, wird der Dateizähler im TST-Eintrag um 1 vermindert. Sobald er den Wert 0 erreicht, wird der TST-Eintrag gelöscht, und das DVS gibt alle mit diesem TST-Eintrag verbundenen Geräte frei. Solange der TST-Eintrag noch mit TFT-Einträgen verbunden ist (Dateizähler > 0), gibt das DVS nur die Geräte frei, die nur für den im Kommando REMOVE-FILE-LINK genannten TFT-Eintrag angefordert wurden.
Verweist der freizugebende TFT-Eintrag auf keinen TST-Eintrag, werden alle mit dem TFT-Eintrag verbundenen Geräte freigegeben.
Format
REMOVE-FILE-LINK | Kurzname: RMFL |
LINK-NAME = *FIRST-BLANK / <filename 1..8 without-gen with-wild(80)> ,RELEASE-DEVICE = *YES / *NO ,UNLOAD-RELEASED-TAPE = *NO / *YES ,SUPPRESS-ERRORS = *NONE / *LINK-NAME-NOT-FOUND |
Operandenbeschreibung
LINK-NAME = *FIRST-BLANK / <filename 1..8 without-gen with-wild(80)>
Dateikettungsname des zu löschenden TFT-Eintrags.
LINK-NAME = *FIRST-BLANK
Bei Angabe von *FIRST-BLANK wird der erste TFT-Eintrag bearbeitet, dessen Kettungsname aus Leerzeichen besteht.
LINK-NAME = <filename 1..8 without-gen with-wild(80)>
Dateikettungsname des zu löschenden TFT-Eintrags.
Durch Verwendung von Musterzeichen können mehrere TFT-Einträge ausgewählt werden. Ist „*“ das erste Zeichen einer angegebenen Musterzeichenfolge, so muss ein weiteres Musterzeichen folgen.
RELEASE-DEVICE = *YES / *NO
Gibt an, ob bei Freigabe von Bändern der Task für das Bandgerät eine NDM-interne Gerätetyp-Reservierung erhalten bleiben soll.
Diese Reservierung kann für eine erneute Geräteanforderung genutzt werden. Sie wird mit dem Kommando SHOW-RESOURCE-ALLOCATION angezeigt und kann mit dem Kommando SECURE-RESOURCE-ALLOCATION gelöscht werden.
RELEASE-DEVICE = *YES
Bei Freigabe von Bändern bleibt eine NDM-interne Gerätetyp-Reservierung nicht erhalten.
RELEASE-DEVICE = *NO
Bei Freigabe von Bändern bleibt eine NDM-interne Gerätetyp-Reservierung erhalten.
UNLOAD-RELEASED-TAPE = *NO / *YES
Gibt an, ob freizugebende Bänder, die mit diesem TFT-Eintrag verbunden waren, entladen werden sollen.
UNLOAD-RELEASED-TAPE = *NO
Freizugebende Bänder werden nicht entladen.
UNLOAD-RELEASED-TAPE = *YES
Freizugebende Bänder werden entladen.
Soll der Auftrag nochmals auf diese Bänder zugreifen, müssen sie erneut angefordert werden.
Hinweis
Befinden sich mehrere aktive Dateien auf einem freizugebenden Band, so wird dieser Datenträger nicht eher freigegeben, bis für jede aktive Datei ein REMOVE-FILE-LINK-Kommando wirksam geworden ist.
SUPPRESS-ERRORS = *NONE / *LINK-NAME-NOT-FOUND
Gibt an, welche Fehler unterdrückt werden sollen.
SUPPRESS-ERRORS = *NONE
Alle Fehler führen zu den vorgesehenen DMS-Fehlermeldungen und lösen in Nicht-S- und ENTER-Prozeduren den Spin-Off-Mechanismus bzw. in S-Prozeduren die SDF-P-Fehlerbehandlung aus.
SUPPRESS-ERRORS = *LINK-NAME-NOT-FOUND
Wenn zur Angabe im Operanden LINK-NAME kein TFT-Eintrag gefunden wird, wird das Kommando als fehlerfrei ausgeführt behandelt: Es kommt keine Fehlermeldung, Spin-Off-Mechanismus bzw. SDF-P-Fehlerbehandlung werden nicht ausgelöst.
Kommando-Returncode
(SC2) | SC1 | Maincode | Bedeutung |
---|---|---|---|
0 | CMD0001 | Kommando ausgeführt | |
1 | 0 | CMD0001 | Keine Aktion nötig |
2 | 0 | DMS059C | Bei Angabe von Musterzeichen: Es konnten nicht alle ausgewählten TFT-Einträge gelöscht werden |
1 | CMD0202 | Syntax- oder Semantikfehler im Kommando | |
130 | DMS0582 | Die Datei ist derzeit gesperrt oder in Gebrauch und kann nicht bearbeitet werden |
Beispiele
Siehe Kommando LOCK-FILE-LINK.