Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

REMOVE-IO-UNIT

&pagelevel(3)&pagelevel

Ein-/Ausgabe-Einheit aus der Konfiguration entfernen

Komponente:

BS2000

Funktionsbereich:

Geräteverwaltung

Anwendungsbereich:

DEVICE                                                                                                         

Privilegierung:

OPERATING

Berechtigungsschlüssel:

G

Funktionsbeschreibung

Mit dem Kommando REMOVE-IO-UNIT kann die Systembetreuung die Ein/Ausgabekonfiguration dynamisch verkleinern. Dabei können Ein-/Ausgabe-Einheiten (Geräte, Steuerungen, Kanäle), die sich im Zustand DETACHED befinden, aus der aktuellen Konfiguration entfernt werden. Wird eine „innere“ Einheit entfernt (Kanal bzw. Steuerung), so werden vom System implizit die zugehörigen „äußeren“ Einheiten (Steuerung bzw. Geräte) entfernt, sofern diese keiner weiteren „inneren“ Einheit angehören. Ein-/Ausgabe-Einheiten müssen in der Reihenfolge Gerät -> Steuerung -> Kanal entfernt werden.

Das Kommando wird nur angenommen, wenn die dynamische I/O-Konfigurationsänderung erfolgreich eingeleitet wurde (siehe Kommando START-CONFIGURATION-UPDATE).

Format

REMOVE-IO-UNIT                                                                                                                                         

UNIT = *CHANNEL(...) / *CONTROLLER(...) / *DEVICE(...)


*CHANNEL(...)



|

NAME = <alphanum-name 2..3>


*CONTROLLER(...)



|

NAME = <alphanum-name 2..2> / <x-text 4..4>


*DEVICE(...)



|

NAME = <alphanum-name 2..2> / <x-text 4..4>

Operandenbeschreibung

UNIT = *CHANNEL(...) / *CONTROLLER(...) / *DEVICE(...)
Gibt an, welche Ein-/Ausgabe-Einheiten aus der Konfiguration entfernt werden sollen.

UNIT = *CHANNEL(...)
Bezeichnet einen Kanal, der aus der Konfiguration entfernt werden soll. Steuerungen und Geräte, die nur noch über diesen Kanal erreichbar sind, werden implizit mit dem Kanal entfernt.

NAME = <alphanum-name 2..3>
Mnemotechnischer Gerätecode des Kanals.

UNIT = *CONTROLLER(...)
Bezeichnet eine Steuerung, die aus der Konfiguration entfernt werden soll. Geräte, die nur noch über diese Steuerung erreichbar sind, werden implizit mit der Steuerung entfernt.

NAME = <alphanum-name 2..2> / <x-text 4..4>
Mnemotechnischer Gerätecode der Steuerung.

UNIT = *DEVICE(...)
Bezeichnet ein Gerät, das aus der Konfiguration entfernt werden soll.

NAME = <alphanum-name 2..2> / <x-text 4..4>
Mnemotechnischer Gerätecode.

Kommando-Returncode

(SC2)

SC1

Maincode

Bedeutung


0

CMD0001

Kommando ohne Fehler ausgeführt


1

NKR0006

Syntaxfehler


64

CMD0216

Erforderliche Berechtigung fehlt

1

64

NKR0169

Systemfehler

2

64

NKR0169

Falscher Parameter

3

64

NKR0169

Dynamische I/O-Konfigurationsänderung wurde zurückgewiesen

4

64

NKR0169

Dynamische I/O-Konfigurationsänderung wird nicht unterstützt

5

64

NKR0169

Ein-/Ausgabe-Einheit nicht weggeschaltet

9

64

NKR0169

Ein-/Ausgabe-Einheit nicht definiert

11

64

NKR0169

Pfad zur Ein-/Ausgabe-Einheit nicht weggeschaltet

12

64

NKR0169

Dynamische I/O-Konfigurationsänderung wurde nicht gestartet

14

64

NKR0169

Konfigurationsänderung im Gastsystem nicht ausgeführt

16

64

NKR0169

Ein anderes Gastsystem wird gerade gestartet

17

64

NKR0169

Ein anderes Gastsystem wird gerade beendet

18

64

NKR0169

Dynamische Rekonfiguration wird von einem oder mehreren Gastsystemen nicht unterstützt