Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Restart einer abgebrochenen Installation

&pagelevel(3)&pagelevel

Während Ablauf der Installationsprozedur wird jeweils die Nummer des aktuellen Installationsschritts in der Restart-Datei hinterlegt. Bei Abbruch der Prozedur enthält die Restart- Datei somit die Nummer des Installationschrittes, der nicht mehr vollständig ausgeführt wurde. Beim Restart der abgebrochenen Prozedur beginnt der Prozedurlauf mit dem letzten nicht abgeschlossenen Installationsschritt.

Eine nicht ordnungsgemäß abgeschlossene Installation kann in folgenden zwei Fällen wiederholt werden:

  1. Die Installation wurde in einer Fehlersituation mit der Antwort <tsn>.1 abgebrochen.

  2. Die Installationsprozedur wurde unkontrolliert beendet (z.B. mit dem Kommando CANCEL-JOB oder SHUTDOWN).

Durch erneutes Starten der Installationsprozedur mit dem Kommando ENTER-PROCEDURE wird der Restart aktiviert. An der Konsole wird folgende Meldung ausgegeben:

SOL0012 RESTART FUNKTION AUSFUEHREN?

Diese Meldung muss mit <tsn>.1 oder <tsn>.2 beantwortet werden.

  • Antwort <tsn>.1

    Die Installation beginnt beim unterbrochenen Installationsschritt.

  • Antwort <tsn>.2

    Die gesamte Installation wird wiederholt.

Hinweise

  • Zum Restart muss sichergestellt werden, dass die Protokolldateien (Suffix IL, IR und IC) vor dem Restart geschlossen sind.

  • Prinzipiell kann der Wiederanlauf an jedem Installationsschritt aufgesetzen, wenn die Nummer des Installationsschritts in der Restart-Datei (Suffix RS) eingetragen wird.

  • Änderungen an der Installationsprozedur werden nur aktiv, wenn die Änderungen an der Datei unter dem Originalnamen durchgeführt werden.