Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

RETURN-JOB-TO-VIRTUAL-DEVICE

&pagelevel(3)&pagelevel

Druckauftrag an virtuellen Drucker zurückgeben

Komponente:

SPOOL                                                                                                         

Funktionsbereich:

SPOOLOUT-Aufträge steuern

Anwendungsbereich:

SPOOL-PRINT-SERVICES

Privilegierung:

STD-PROCESSING
PRINT-SERVICE-ADMINISTRATION

Funktionsbeschreibung

Das Kommando RETURN-JOB-TO-VIRTUAL-DEVICE gibt den aktuellen Druckauftrag an das virtuelle Gerät zurück. Das Kommando wird nur im Batchmodus ausgeführt.

Der Operand POST-ACTION bestimmt, ob der Druckauftrag durch diese Rückgabe abgebrochen wird oder mit welchem Status er in den Spool & Print-Warteschlangen verbleibt. Diese Angabe entscheidet letztendlich, ob die Anwendung die Kontrolle über diesen Druckauftrag beibehält.

Für den Verbleib im Status „Keep“ bzw. „Wait“ kann im Operanden ERROR-MSG zusätzlich die Ausgabe einer Fehlermeldung vereinbart werden.

Das Kommando gehört zu einer Reihe von vier Kommandos, mit deren Hilfe eine Anwendung in Form einer S-Prozedur erstellt werden kann (Beispiel siehe Kommando OPEN-VIRTUAL-DEVICE-DIALOG). Diese Kommandos verwalten den Dialog zwischen einem virtuellen Gerät und der Anwendung, die als S-Prozedur im Batchmodus gestartet wurde:

  • OPEN-VIRTUAL-DEVICE-DIALOG

  • GET-JOB-FROM-VIRTUAL-DEVICE

  • RETURN-JOB-TO-VIRTUAL-DEVICE

  • CLOSE-VIRTUAL-DEVICE-DIALOG

Format

RETURN-JOB-TO-VIRTUAL-DEVICE                                                                                                         

POST-ACTION = *WAIT / *KEEP / *CANCEL-JOB / *TERMINATE-JOB / *ERROR

,ERROR-MSG = *NONE / <alphanum-name 7..7>

Operandenbeschreibung

POST-ACTION = *WAIT / *KEEP / *CANCEL-JOB / *TERMINATE-JOB / *ERROR
Gibt an, welche Aktion beim ausgegebenen Druckauftrag durchgeführt werden soll.

POST-ACTION = *WAIT
Der aktuelle Druckauftrag erhält den Status „Wait“ in den Spool & Print-Warteschlangen.

POST-ACTION = *KEEP
Der aktuelle Druckauftrag erhält den Status „Keep“" in den Spool & Print-Warteschlangen. Wenn im Operanden ERROR-MSG eine Meldungsnummer angegeben ist, wird diese Meldung an der Konsole ausgegeben und in der Ausgabe des Kommandos SHOW-PRINT-JOB-STATUS angezeigt.

POST-ACTION = *CANCEL-JOB
Der aktuelle Druckauftrag wird nicht mehr in den Spool & Print-Warteschlangen angezeigt. Die Statusanzeige einer möglicherweise zugeordneten MONJV wird auf „$A“ gesetzt. Die zugeordnete Datei wird nicht gelöscht (unabhängig von der Option DELETE-AFTER-
PRINT des Druckauftrags). Im Fall eines Family-Jobs werden alle Jobs der Familie abgebrochen.

POST-ACTION = *TERMINATE-JOB
Der aktuelle Druckauftrag wird nicht mehr in den Spool & Print-Warteschlangen angezeigt. Die Statusanzeige einer möglicherweise zugeordneten MONJV wird auf „$T“ gesetzt. Ob die zugeordnete Datei gelöscht wird, bestimmt die Option DELETE-AFTER-PRINT des Druckauftrags.

POST-ACTION = *ERROR
Bedeutet, dass für den aktuellen Druckauftrag der Status „Wait“ in den Spool & Print-Warteschlangen definiert wird und die Anwendungs-Task gelöscht wird. Möglicherweise wird eine Fehlernachricht (Operand ERROR-MSG) an die Konsole gesendet.

ERROR-MSG = *NONE / <alphanum-name 7..7>
Gibt an, ob bzw. welche Fehlermeldung an der Konsole ausgegeben werden soll. Eine Fehlermeldung wird nur ausgegeben, wenn im Operanden POST-ACTION *KEEP bzw. *ERROR angegeben wurde.

Kommando-Returncodes

(SC2)

SC1

Maincode

Bedeutung


0

CMD0001

Kein Fehler. Das Kommando wurde erfolgreich ausgeführt.


32

SCP0974

Unerwartetes Kommando

5

32

SCP0974

Fehler bei Speicheranforderung

Hinweise

  1. Wenn der Dialog nicht initialisiert werden kann, wird das Kommando zurückgewiesen und ein Kommando-Returncode gesetzt.

  2. Wenn keine Initialisierung durchgeführt wurde (Kommando OPEN-VIRTUAL-DEVICE-DIALOG), wird das Kommando zurückgewiesen und ein Kommando-Returncode gesetzt.

  3. Wenn kein Druckauftrag angefordert wurde (Kommando GET-JOB-FROM-VIRTUAL-DEVICE), wird das Kommando zurückgewiesen und ein Kommando-Returncode gesetzt.

  4. Dieses Kommando kann nur für den Batchbetrieb verwendet werden.

  5. Spin-Off-Verarbeitung wird dann aktiviert, wenn ein Fehler festgestellt wurde.