Aktuelles SCI kopieren
Komponente: | IMON-GPN |
Funktionsbereich: | System steuern und optimieren |
Anwendungsbereich: | MULTI-CATALOG-AND-PUBSET-MGMT |
Privilegierung: | SUBSYSTEM-MANAGEMENT |
Funktionsbeschreibung
Mit dem Kommando SAVE-SOFTWARE-INVENTORY kann das aktuelle SCI gesichert werden. Dabei werden für die beiden physikalischen SCI-Dateien (IMON-SCI und IMON-GPN-SCI) konsistente Sicherungskopien angelegt.
Der Name der Sicherungskopie kann explizit angegeben werden. Das entsprechende IMON-GPN-SCI wird unter demselben Dateinamen mit dem Suffix .GPN gesichert. Wenn die Länge des SCI-Namens, der mit Katalogkennung und Benutzerkennung vervollständigt wurde, 50 Zeichen überschreitet, wird das Kommando mit einer Fehlermeldung abgewiesen.
Das Kommando wird nicht ausgeführt, wenn gerade das Subsystem IMON geladen wird.
Sicherungskopien des SCIs werden auch automatisch beim Systemstart und bei der Software-Installation angelegt (siehe Handbuch „IMON“ [19]).
Mit dem Kommando RESTORE-SOFTWARE-INVENTORY kann das aktuelle SCI aus einer Sicherungskopie rekonstruiert werden.
Format
SAVE-SOFTWARE-INVENTORY |
TO-SCI = *STD / <filename 1..50> |
Operandenbeschreibung
TO-SCI =
Name der Zieldatei (Sicherungskopie).
TO-SCI = *STD
Verwendet wird der Dateiname des aktuell geöffneten SCIs mit dem Zeitstempel (Datum und Uhrzeit) in der Form <yyyymmddhhmmss> als Suffix.
TO-SCI = <filename 1..50>
Explizite Angabe des Namens der Zieldatei.
Kommando-Returncode
(SC2) | SC1 | Maincode | Bedeutung |
---|---|---|---|
0 | CMD0001 | Kommando ohne Fehler ausgeführt | |
32 | IMO9101 | Kommando abnormal beendet (Systemfehler in externem Aufruf; Interner Fehler in IMON-GPN) | |
64 | CMD0216 | Privilegienfehler | |
64 | IMO9100 | Subsystem IMON gestartet, DMS-Fehler |