Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

SET-SNAPSET-PARAMETER

&pagelevel(3)&pagelevel

Verarbeitungsumgebung für Snapsets einstellen

Komponente:

BS2000

Funktionsbereich:

Pubset- und MRSCAT-Verwaltung

Anwendungsbereich:

MULTI-CATALOG-AND-PUBSET-MGMT 
SNAPSET

Privilegierung:

TSOS                                                                                                         
HSMS-ADMINISTRATION

Funktionsbeschreibung

Das Kommando SET-SNAPSET-PARAMETER stellt die Verarbeitungsumgebung für die Snapsets eines (importierten) Pubsets ein. Die Einstellungen werden im Snapset-Katalog des Pubsets hinterlegt. Folgende Einstellungen sind möglich (siehe auch Handbuch "Einführung in die Systembetreuung" [14]):

  • Bei Remote-Spiegelung können auf dem Remote-Plattenspeichersystem zusätzlich Snap-Kopien erzeugt werden.

Hinweis: Bei ETERNUS DX/AF Systemen im SDV-Betrieb wird implizit der im Plattenspeichersystem standardmäßig vorhandene Save-Pool genutzt.  

Die aktuellen Einstellungen zeigt das Kommando SHOW-SNAPSET-CONFIGURATION an.

Format

SET-SNAPSET-PARAMETER                                                                                                                      

 PUBSET = <cat-id 1..4>

,REMOTE-COPY = *UNCHANGED / *NO / *YES


*YES



                    

 

Operandenbeschreibung

PUBSET = <cat-id 1..4>
Katalogkennung des Pubsets, für den die Snapset-Verarbeitungsumgebung eingestellt werden soll.




REMOTE-COPY = *UNCHANGED / *NO / *YES
Diese Einstellung wird nur bei Spiegelung in einem Remote-Plattenspeichersystem ausgewertet. Gibt an, ob auch auf dem Remote-Plattenspeichersystem Snap-Kopien angelegt werden sollen.

REMOTE-COPY = *UNCHANGED
Die aktuelle Einstellung wird beibehalten.

REMOTE-COPY = *NO
Auf dem Remote-Plattenspeichersystem werden keine Snap-Kopien geführt.

REMOTE-COPY = *YES
Auf dem Remote-Plattenspeichersystem werden ebenfalls Snap-Kopien geführt.




 

Kommando-Returncode

(SC2)

SC1

Maincode

Bedeutung / garantierte Meldungen


0

CMD0001

Kommando fehlerfrei ausgeführt


32

CMD0216

Erforderliche Berechtigung nicht vorhanden


64

DMS1351

Interner Fehler


64

DMS1386

Fehler bei Speicheranforderung


64

DMS1389

Fehler bei der MSCF-Kommunikation


64

DMS138B

Kein MRSCAT-Eintrag


64

DMS138C

Pubset nicht zugreifbar


64

DMS13D6

Snapset-Limit überschritten

1

64

DMS13D7

Interner Fehler im Snapset-Management: Returncode von GCF


64

DMS148F

GCF nicht geladen