Lesemarke in aktueller SERSLOG-Datei setzen
Komponente: | BS2000 |
Funktionsbereich: | Fehlerprotokollierung |
Anwendungsbereich: | ERROR-LOGGING |
Privilegierung: | TSOS |
Funktionsbeschreibung
Das Kommando SET-SERSLOG-READ-MARK setzt eine „Lesemarke“ am aktuellen Ende der SERSLOG-Datei. Die Protokollierung wird ohne Unterbrechung hinter der Lesemarke fortgesetzt. Auf den Inhalt der SERSLOG-Datei vor der Lesemarke kann anschließend lesend zugegriffen werden, ohne die SERSLOG-Datei vorher schließen zu müssen.
Format
SET-SERSLOG-READ-MARK |
Kommando-Returncode
(SC2) | SC1 | Maincode | Bedeutung |
---|---|---|---|
0 | CMD0001 | Kommando erfolgreich ausgeführt | |
32 | CMD0221 | Interner Fehler | |
32 | NER0000 | Log-Task nicht aktiv | |
2 | 0 | NER0000 | CMD Lock nicht freigegeben |
128 | NER1010 | Ein SERSLOG-Kommando wird gerade ausgeführt | |
129 | NER1020 | SERSLOG nicht aktiv |
Hinweis
Der Returncode „Interner Fehler“ tritt bei Börsen-, DMS-, Speicher- oder sonstigen Systemproblemen auf.